Grandiose Fahrt um die Lofener Steinberge


Nichts ist schöner, als um halb sechs mit der Sonne im Racing-Bus aufzuwachen und einen wolkenlosen Himmel über sich zu haben (he, in Saalbach). An so einem Tag ging es um die Lofener Steinberge herum, ein Rundkurs von ca. 45km und rund 1.100 Höhenmetern.


Die Lofener Steinberge, vom Norden betrachtet

Ausgangspunkt war ein Parkplatz am Ausgang der Vorderkaserklamm. Der Kurs beginnt hier relativ unspektakulär entlang des Tauernradwegs nach Lofer, dann weiter über den Strubs-Pass. Hier zweigt dann eine Forststrasse ab und es geht in die Höhe auf ca. 1200 m Seehöhe. Ein sehr schöner Waldweg, mit großartiger Sicht auf die gegenüberliegende Steinplatte oberhalb von Weidring.


Idyllisch am Pillersee, St. Ulrich im Hintergrund

Rasant geht es über die Teufelsklamm nach St. Adolari und entlang des Pillersees über St. Ulrich und den Wiesensee nach Hochfilzen. Dort beginnt der finale Aufstieg zum Römersattel durch das Truppenübungsgelände. Eine schöne Gegend, die auch eine rund einen Meter lange Natter, die unseren Weg kreuzte, für ein Sonnenbad nutzte.


Der Single-Trail hatte auch die eine oder andere Schiebepassage

Vom Römersattel (rund 1.200 m Seehöhe) geht’s in steilen Singletrails zur Vorderkaserklamm. Diese Abfahrt hat unsere Bremsen und Gabeln ordentlich beansprucht, hat aber auch viel Spaß gemacht. Beim Einfluss des Römerbachs in die Saalach gab es dann zum ersten Mal in diesem Jahr so etwas wie Badeurlaub…


Dem Römerbach folgend ging es durch spektakuläre Landschaftsbilder

Doch das war für diesen Tag noch nicht alles – am Nachmittag sollte es nochmals mit den Rädern in die Höhe gehen, diesmal auf die Steinplatte…



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…