Flott durch den Reinhard-Schiestl-Klettersteig
Nach einer anstrengenden Woche ging es Freitag Mittag gegen Osten in die Gegend um Lofer zu unserem 5000er Weekend. Zunächst hieß aber der erste Stop das Ötztal, und zwar der Reinhard-Schiestl-Klettersteig in Längenfeld (weitere Infos wie Zustieg, Länge, Schwierigkeitsgrade auch im Hüslers Klettersteigatlas Alpen)
Das Wetter prächtig, der Föhn stark, und die Wand ordentlich hoch, stiegen wir nach kurzem Zustieg direkt in die Burgsteiner Wand. Der Fels war sehr griffig, und die Sicherung ausgezeichnet, so dass der Aufstieg wirklich ein schönes Unterfangen wurde.
Schwindelfrei musste aber man schon sein, denn einige Abschnitte gingen wirklich ‚tief‘ hinab. Eine gute Beinarbeit ist auch gefragt, so kann einem schon der Saft in den Armen ausgehen….Rund 200 Höhenmeter Wand warten da, das sind ca. 1,5 Stunden bester Kraxlerei.
Der Einstieg bot gleich ein paar leichte Überhänge
Der Abstieg verläuft schön durch die Ötztaler Landschaft nach Längenfeld hinunter. Und dann folgte gleich der nächste Trip: der Klettersteig am Lehner Wasserfall…