Buchrezension: Bike-Guide Vorarlberg alpin


Das zweite Buch, dass für Mountainbike-Freunde in Vorarlberg empfehlenswert ist, ist der zweite Teil vom Bike-Guide Vorarlberg – nämlich der Bike Guide Vorarlberg alpin.

Neue 66 Routen werden wieder beschrieben, diesmal ausschließlich im alpinen Gelände. Wie gewohnt ist jede Route auf einer Karte (nochmals: dient allerdings nur dem Überblick, aber keinesfalls der Orientierung) verzeichnet und enthält die „Hardfacts“:

  • Streckenlänge
  • Höhenprofil und Höhenmeter
  • höchster Punkt
  • Schwierigkeitsgrad
  • ungefähre Dauer
  • Ausgangspunkt
  • sowie Einkehrmöglichkeiten, soweit vorhanden

Wie schon im ersten Teil findet sich auch ein Wegeprofil (km auf Asphalt, Güterwegen, Pfaden, Schiebe-/Tragestrecke): obligatorisch ist die Beschreibung der Route, die man allerdings nur für die Planung hernehmen sollte. Eine zusätzliche 1:50 000 Karte ist Pflicht, und ein Tacho am Rad fast ebenso. Die Beschreibung erfolgt nach Streckenmerkmalen mit Angabe der gefahrerenen Kilometer, also nicht verfahren! Höhenmeterangaben werden dort gemacht, wo sie sinnvoll sind.

Noch haben wir fast alle Touren dieses Buches zu fahren – einige sind aber auch schon ‚abgehakt‘, z.B. Spullersee zum Auenfeld.



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…