Vorarlberg. Die schönsten Rodeltouren – Buchrezension
Das etwas mehr als 100 Seiten umfassende Taschenbuch bietet im übersichtlichen Format gut 50 Rodel-Variationen im Ländle (z.B. zum Sonderdach oder zur Lustenauer Hütte). Es ist recht robust gebunden, und die Außenhülle ist auch gegen Wasserspritzer abweisend.
Die einzelnen Rodelstrecken werden ausführlich beschrieben. Dazu gehört natürlich der Wegverlauf, ein Ausschnitt aus der Wanderkarte, ein Foto von der Strecke sowie eine einführende Charakteristik.
Zusätzlich bietet jede Beschreibung eine Liste aus wichtigen Fakten wie Länge, Höhenmeterdifferenz, Hangexposition, Zustand der Piste, Aufstiegszeit, Ausgangspunkt, Nachtrodelmöglichkeit, Rodelverleih, Kindertauglichkeit, Gegenverkehr, Anfahrtsweg sowie eine Kontaktnummer.
Aufgrund der informativen Seiten und seines Leichtgewichts ist das Buch sicherlich etwas für Leute, die neue Rodelstrecken entdecken wollen – das Buch findet in jedem kleinen Rucksack einen Platz.