Schitourenatlas Schweiz Ost Graubünden – eine Buchrezension


Ein neues Buch für uns, mit welchem wir unseren Aktionsradius in Sachen Schitouren ausweiten wollten. Da wir im Ländle schon recht viele Gipfel bestiegen haben, brauchen wir für alle Wetter- und Schneebedingungen Alternativen im Umkreis von einer Autostunde. Und da bieten sich natürlich die Schweizer Ostalpen geradezu an.

Das Buch verspricht vieles – 200 Superschigipfel mit über 250 Abfahrten aus der Samnaungruppe, Silvretta, Rätikon, Sesvenna Gruppe, Livigno Alpen, Albula Alpen, Bernina Alpen, Plattagruppe, Adula Alpen und den Glarner Alpen.

Zuerst zum Inhalt. Eine sehr differenzierte Übersicht über die beschriebenen Gipfel erwartet die Leser, inkl. Hangexposition. Das macht die Planung leichter. Die detaillierten Einzelbeschreibungen sind etwas Besonderes. Jede Route enthält:

  • Charakteristik
  • beste Befahrungszeit
  • Karten
  • Talort inkl. Auskunftstelle zu Wetter und Schnee
  • Ausgangspunkt
  • Stützpunkte (unterwegs)
  • Anreise / Zufahrt
  • detaillierte Beschreibung des Aufstiegs und der Abfahrt

Jede Tour enthält auch ein Foto des Hangs mit eingezeichneter Route (Auf- und Abstieg) sowie eine sehr gute topographische Karte (schwarz-weiß und sehr klar zu lesen). Gerade diese Karten machen den Führer in Kombination zu den ausgewählten Giplfen zu etwas Besonderem.
Einziger (großer) Nachteil des Buches: die Bindung der Seiten hat bei uns gerade mal zwei (!)
Tage gehalten. Danach hatten wir eine Lose-Blatt-Sammlung.

Bibliographische Angaben: siehe hier – Genuß-Schitourenatlas Schweiz Ost/Graubünden. 200 Superschigipfel mit Über 250 Tourenabfahrten.



Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…