Historisches in Manchester: Kriege, Kunst und Eric Cantona


Mein letzter Tag dieses Leeds-Uni-Besuchs brachte neben kaltem Wetter, ordentlich Wind auch viele Gehkilometer. Leider hatte die Public Library in Manchester geschlossen, dafür aber eine ganze Reihe anderer öffentlicher Einrichtungen nicht: darunter das Imperial War Museum mit einer tollen Dauerausstellung über die Folgen der Kriegshandlungen auf die Bevölkerung in der Heimat (Zeitausschnitt waren die beiden Weltkriege).


Vom Imperial War Museum geht es in wenigen Minuten zur Harbour City

Die Art und Weise, wie in Manchester Museen aufgemacht sind, muss man bewundern – sehr viel Multimedia-Einsatz, laufende (kostenlose) Führungen, und auch immer wieder Events während des Tages. Viele „Stationen“ regen den Besucher zum Ausprobieren und zur Interaktion mit allen fünf Sinnen an.
Nicht anders erging es mir in der Manchester Art Gallery. Ich bin zwar nicht so bewandert auf dem Gebiet der Kunstgeschichte, aber durch passende Information, Anregung und (kostenlosen) Führungen wird das Gebotene verständlich und interessant. Wieder ein schönes Beispiel, wie man Museen und Gallerien zu einem Erlebnis machen kann.


Die Manchester Art Gallery hatte auch was für mich zu bieten

Ein anderes Highlight war der Besuch im Old Trafford Stadion des FC Manchester United. Das Museum kostet zwar, ist aber bei der fast schon obligaten Stadion-Tour dabei. Für ManU-Fans ist das Museum eine Goldgrube, die Stadiontour ist aber für alle sehr interessant. Rund 74.000 Zuseher passen da hinein, also Dornbirn, Bregenz und noch ein paar Gemeinden dazwischen auf einem Fleck.


Da saß ich doch tatsächlich einmal in der Spielerkabien von Manchester United!

Mehr als 2.000 Menschen arbeiten hier an Spieltagen, Eric Cantona hatte man extra einen eigenen Raum zum Aufwärmen gebaut und es gibt sogar eine eigene Polizeiwache mit Zellen im Stadion. Wir durften wie die Spieler ins Stadion einlaufen, auf der Reservebank Platz nehmen und in der Umkleidekabine herumschnüffeln. Welche Dimension das Ganze hat, wurde mir aber erst am Schluss im Fan-Shop klar: es gab gezählte 36 Kassen! Welcher Supermarkt hat schon mehr als 10 Kassen?


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…