Traum-Abfahrt vom Tschuggen


Nach dem gestrigen Spaß im Pulverschnee an den Hängen des Chapf versuchten wir unser Skiglück wieder in den Schweizer Ostalpen. Von Trübbach (549m) im Sarganserland ging es noch ein Stückchen motorisiert nach oben, um sich um wenige Parkplätze zu streiten. Wie gestern war der Ansturm gewaltig. Und noch mehr sollten kommen…

Die Tour ging gleich so richtig los, mit einer Spuranlage, die mir gar nicht gefiel: einfach gerade aus, schnurstracks hinauf. Was vielleicht ein paar hundert Meter in der Länge einer Tour bringt, rächt sich mit größerer Steilheit des Anstiegs und einer meist rutschigeren Anlage, die zweifach Kraft kostet. Nun, es ging irgenwie hinauf, über Matug bis zum Skihaus Lanaberg.

Von dort stiegen wir wieder die Höhenmeter rasend schnell hoch, kamen bei 1.300 m in dichte Wolken, die auch das Berghaus Gonzen einhüllten (von hier geht’s links hinüber zum Nordgrat des Gonzen). Erst kurz unterhalb des Grats zum Gipfel gaben die Nebelschwaden die Sicht frei, mit einem Prachtblick auf die Churfirstenwände. Den Tschuggen (1.880m) erreichten wir nach 2,5 Stunden.


Vom Gipfel des Tschuggen Blick zum Wallensee

Nun, der beste Teil kommt erst. Das ist auch gerecht so, denn der feuchte Nebel, die rutschigen Steilrampen hatten ein wenig auf die Stimmung gedrückt. Die Abfahrt – ohne Übertreibung – die beste des Jahres. Superhänge mit der richtigen Neigung, knietiefer Pulver und manchmal mehr, und einfach so viel unverspurt! Wir fuhren wie die Götter, aber dazu braucht es bei diesen Verhältnissen überhaupt nicht viel. Die Ski trugen uns wie auf Wolken. Erst wie ab dem Skihaus Lanaberg wurde der Schnee batziger, aber das war wirklich völlig wurscht. Man kann es immer noch nicht fassen, dass wir solche Bedingungen erwischt hatten!

Zum Schluss brauchten wir doch noch unsere Lawinenschaufel. Aber nicht für uns, sondern fürs Auto. Wir buddelten uns einen Weg frei, damit die Vorderreifen den ersten Meter richtig greifen konnten…



Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…