An der Lawinenverbauung vorbei zum Hohen Fraßen


Heute ging es zeitig bei Tagesanbruch von Raggal aus zum Hohen Fraßen. Wir hatten schon viel über diese Tour gehört und heute hat es sich irgendwie angeboten. Vom Kirchplatz aus sind wir zum Lift und dann der Skipiste entlang hoch bis zur Bergstation. Zu dieser Tageszeit ist gerade mal die Sonne aufgestanden, von anderen Skiläufern also weit und breit keine Spur.

Nach der Bergstation beginnt der direkte Weg durch Wald und Wiese, immer in kleinen Serpentinen hoch, Meter für Meter. Eigentlich eine feine Angelegenheit, wäre da nicht das viele Eis unter den Bäumen. Da war das Vorwärtskommen schon mehr eine Schulterübung als Beinarbeit.


Erster Sonnenschein auf den Spitzen oberhalb von Thüringerberg

Irgendwie ging es dann doch weiter, und bald kamen wir unterhalb der mächtigen Lawinenverbauungen heraus. Hier folgten wir den Skispuren bis zum Nitzkopf auf knapp 1700 Höhenmeter. Nun wurde aus dem Nordhang ein Südhang, der uns zwar angenehme Temperaturen und grandiose Aussichten in den Rätikon, die Silvretta, später auch zum Zafernhorn, zu den Bergen um Damüls und zur Roten Wand ermöglichte, aber gleichzeitig eine ordentliche Portion Bruchharsch bescherte. Wie immer, aufwärts geht’s irgendwie dann doch, auch wenn der Schlußhang nochmals ein bißchen Anstrengung kostete.


Am Gipfel des Hohen Fraßen, dahinter das Lechquellgebirge

Das Gipfelkreuz am Hohen Fraßen bot eine angenehme Sitzmöglichkeit, mit 360 Grad Rundumblick, Sonne und Windstille. Was will man mehr? Ach ja, wir saßen ganz alleine da, bei Tee und Keks.

Die Abfahrt zum Nitzkopf wurde die befürchtete Harschtortur. Die Nordhänge wurden später pulvriger, und die zweite Abfahrtshälfte westlich der Aufstiegspur bot doch so etwas wie Skivergnügen. Der Abschluss war dann noch die Skipiste, die wir bis zum Auto am Kirchplatz individuell verlängerten.


Am Kirchplatz von Raggal


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…