Raus aus Muscat, hinein nach Dubai
Unsere letzten Tage in Muscat waren ein Traum – kulinarisch und erholungsmaessig. Indisches Essen war wieder angesagt: verschiedene Fladen, Masala, Biriyani, Saefte und Suesses. Wie herrlich! Es ist nun fix: eines der naechsten Trips muss uns nach Indien – Pakistan – Nepal fuehren, die Leute und das Essen sind fantastisch.
In Muscat gab es ausser der alten Stadt, dem Meer, dem (obligatorischen) Fischmarkt und den kleinen Schaetzen der Geschichte nicht viel zu tun. Auch der Souq in Mutrah war gelungen, teilweise aber schon Touri-orientiert.
Dafuer haben wir am Nachmittag ein richtiges Original kennengelernt: Charlotte aus Falmouth, eine aeltere Dame, die gerne in der Welt herum reist. Sie selbst betreibt seit ein paar Jahren ein eigenes Backpackers in Cornwall (www.falmouthbackpackers.co.uk) und ist gerade im Nahen Osten unterwegs: alleine, als Frau, um die geschaetzte 50 Jahre alt. Nun, das erstaunliche waren natuerlich ihre Reisegeschichten, die uns wie Greenhorns aussehen liessen. Auf jeden Fall waren das zwei unterhaltsame Stunden bei Caj with milk.
Am Abend ging es dann ins Kino – schon allein wegen der omanischen Jugendkultur wegen. Irgendwie witzig: in traditionellen Gewaendern (weiss die Buben, schwarz die Maedels) und dazu Nachos, Popcorn und Pepsi.
Heute ging letztlich alles nach Plan: Fahrraeder in den Bus gekriegt, ohne grosse Probleme nach Dubai gekommen, und dann in einem heftigen Regen und ueberschwemmten Strassen, die gar nicht nach den vorhandenen Karten verliefen, unendlichen Baustellen und Kolonnenverkehr (4spurig) mit den Raedern durch halb Dubai endlich zum Hostel gekommen… doch mehr ueber die Stadt und das Leben hier morgen…
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…