Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Das Foto sagt doch schon alles: unglaubliche Fernsicht trotz teilweiser starker Bewölkung. Hier der Blick von der Bergspitze (Klippern) Richtung Großes Walsertal und Furka.
Die Skitour selbst ist eine angenehme 2,5h Angelegenheit mit einer tollen, pulvrigen Abfahrt in der oberen Hälfte (errinerte uns ein wenig an die Spur hinauf zum Koppachstein). Unten war der Schnee schon ein bißchen schwerer, aber trotzdem immer noch ein Spaß.
Ursprünglich wollten wir auf den Falzer Kopf bei Schoppernau, aber die Hänge dort waren so mit Rissen in der Schneedecke voll, dass wir darauf verzichtet und Klippern als würdige Alternative ausgewählt haben!
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Er ist auch kein oft besuchter Skiberg. Andererseits hat er recht beliebte Nachbarn: im Osten Klippern, im Westen Wannenkopf und noch weiter die Damülser Mittagsspitze und das Hohe […]
[…] Eine andere Tour, die sich in unmittelbarer Nähe realisieren läßt, ist ein Aufstieg auf die Klipperen (2.066 […]
[…] mal genial. – gegen Westen zum Pfrondhorn und Rheintal, nach Norden zur Mittagsspitze und Klippern, nach Osten zum Zafernhorn, nach Süden zur Oberpartnomalpe und ins Gadental. Die Abfahrt war eine […]
[…] Vorsäß. Hin und wieder gab es lichte Stellen mit schönen Blicken auf den Toblermann, die Kanisfluh, oder auf den […]
[…] dann der letzte gröbere Anstieg zur Hinteren Argenalpe (im Winter kann man hier schön auf die Klippern steigen). Von dort eine spitzenmäßige Abfahrt durch den Argenwald bis zur Hauptstraße, dann […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!