super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Biking pur: Partenen-Heilbronner Hütte-Silbertal

Großartiges Herbstwetter bescherte uns einen fantastischen Bike-Tag. Los ging’s in der Früh von Schruns aus über den Radweg nach St. Gallenkirch, Gaschurn und Partenen (hier am Lift standen schon einige Räder, um mit dem Lift und dann weiter auf die Bieler Höhe zu übersetzen). Kalt war’s, und so fuhr man bald mit Wollmütze, Jacke und Handschuhen in der Gegend herum. Kurz nach Partenen bogen wir in der 2. Kehre Richtung Kops-Stausee ab und hatten fortan unsere eigenen 22 Kehren oder so zu bewältigen.


Single-Trail Abfahrt kurz nach der Heilbronner Hütte in Richtung Schönverwalltal

An der Staumauer biegt der Weg dann Richtung Verbellatal / Heilbronner Hütte ab, nochmals einige hundert Höhenmeter und Kilometer Weg. Einige steile Anstiege forderten die letzten Reserven, aber ein Kaffee und ein Paar Krähwürschtle auf der Hütte entschädigten für vieles. Das Panorama und das schöne Wetter taten hier ihr übriges. Bemerkenswert auch, wie wenig Wanderer oder andere Biker wir auf dieser Tour trafen. Das gibt es nicht oft.


Ein Blick ins Tiroler Ochsental

Die Abfahrt war zunächst eine Mischung aus Schieben und Single-Trail Fahren bis zur Schönverwallhütte – es ging also ins Schönverwalltall ins Tirol (folgt man dem Tal weiter, so kommt man nach St. Anton). Eine kurze schnelle Abfahrt folgte eine etwa einstündige Schiebe/Tragepassage über das Silbertaler Winterjöchle wieder retour nach Vorarlberg. Der Lange See glänzte dabei mit seiner Schönheit, und auch die Berge rundherum waren alle schon angezuckert. Ab der Oberen Freschalpe konnten wir dann wieder ordentlich Gas geben und die Litz das Silbertal entlang folgen. Hier ließe sich auch über das Wasserstubental zum Sonnenkopf gelangen). Einige mehr als 10km lange Abfahrt, die schließlich wieder in Schruns ihr Ende fand.


Der Langer See in Richtung Silbertal

Eine gewaltige Tour mit 67km und 1.900 Höhenmetern, wunderbaren Ausblicken und neuen Bekanntschaften (ein Murmeltier posierte einen Meter vor uns für unsere Kamera).

10 replies
  1. Anonymous says:
    13. February, 2009 at 22:16

    wo isses das murmeltier? 🙂super touren super berichte, respekt.. bin rein zufällig auf die page gestoßen auf der suche nach ein paar skitouren im ländledavid

Trackbacks & Pingbacks

  1. Lobspitze: Sonnenfenster, Einsamkeit inklusive – super gsi! says:
    6. March, 2019 at 19:35

    […] starrt in die Tiefe, die Verwallgipfel – Eisentaler z.B. – sind überall, und auch das Silbertaler Winterjöchle kann man erahnen. Der Himmel wird schnell dunkel, wir hauen ab. Der Abstieg gelingt noch im […]

  2. Skitour an die Grenze: Pflunspitze – super gsi! says:
    6. March, 2019 at 11:53

    […] rasch zur Reutlinger Hütte und über die Wilde Ebene zum Gipfel führt. Sehr nah ist auch das Silbertaler Winterjöchle, oder gegen Westen das Wasserstubental mit dem Skigebiet […]

  3. Fluhenspitze: Take a walk on the wild side : super gsi says:
    19. April, 2015 at 13:29

    […] auf. Es ist hart, es ist rutschig, und ich komme gut hinauf. Die Sicht ist heute prächtig – Kops unter mir, Galtür, der Hochmaderer auf der anderen Talseite, das Große […]

  4. Breitfielerberg: Combat Back Country Skiing : super gsi says:
    14. December, 2013 at 17:14

    […] dass der Wald Zeit hatte nachzuwachsen. So geschehen heute. Die erwähnte Schneise im Aufstieg von Partenen (1.050 m) zur Bergstation Tromenier (1.732 m) sollte eine alte Pistenabfahrt sein. Ja, da ist schon […]

  5. Patteriol: Alpine Wanderung mit Klettereinlagen : super gsi says:
    28. July, 2013 at 22:35

    […] so abgesichert. Das Klettern in diesen Längen macht Spaß. Am Gipfel gibt’s dann Jause, Blicke und ein kurzes Verschnaufen. Es ist 13.15, wir sind gut in der […]

  6. Prima Schnee um die Wannaköpfle : super gsi says:
    27. January, 2013 at 08:25

    […] Gipfel hatten wir perfekte Sicht auf die Sulzfluh, zur Tschaggunser Mittagspitze, ins Silbertal, auf den Itonskopf, aber auch in Richtung Sonnenkopf und auf der anderen Seite auf die […]

  7. Aussichtslos im Valschavieltal : super gsi says:
    7. July, 2012 at 18:07

    […] Dort treffe ich zum ersten und einzigen Mal Wanderer. Eine 5-köpfige Gruppe, wohl von der Heilbronner Hütte kommend. Es ist so neblig, dass ich nicht einmal die Notunterkunft auf Punkt 2201 entdecke, vom […]

  8. Transalp 2010 – Tag 1: St.Anton – Bodenalpe : super gsi says:
    12. August, 2010 at 12:24

    […] erste Schiebestrecke kam nach der Schönverwallhütte (die kannten wir schon von unserer Silbertal-Partenen-Runde), durch Moore und Matsch hinauf zur Heilbronner Hütte (2.320 m). Am Tag zuvor lag hier noch rund […]

  9. Buchrezension: Bike-Guide Vorarlberg : super gsi says:
    30. October, 2009 at 15:39

    […] – da waren ein paar wirklich sehr schöne dabei: Schreibere Sattel, Furka, Laguz und zur Heilbronner Hütte. Manchmal haben wir uns mit den Beschreibungen schwer getan, vor allem bei jenen für die Hügel […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top