Biking pur: Partenen-Heilbronner Hütte-Silbertal
Großartiges Herbstwetter bescherte uns einen fantastischen Bike-Tag. Los ging’s in der Früh von Schruns aus über den Radweg nach St. Gallenkirch, Gaschurn und Partenen (hier am Lift standen schon einige Räder, um mit dem Lift und dann weiter auf die Bieler Höhe zu übersetzen). Kalt war’s, und so fuhr man bald mit Wollmütze, Jacke und Handschuhen in der Gegend herum. Kurz nach Partenen bogen wir in der 2. Kehre Richtung Kops-Stausee ab und hatten fortan unsere eigenen 22 Kehren oder so zu bewältigen.
Single-Trail Abfahrt kurz nach der Heilbronner Hütte in Richtung Schönverwalltal
An der Staumauer biegt der Weg dann Richtung Verbellatal / Heilbronner Hütte ab, nochmals einige hundert Höhenmeter und Kilometer Weg. Einige steile Anstiege forderten die letzten Reserven, aber ein Kaffee und ein Paar Krähwürschtle auf der Hütte entschädigten für vieles. Das Panorama und das schöne Wetter taten hier ihr übriges. Bemerkenswert auch, wie wenig Wanderer oder andere Biker wir auf dieser Tour trafen. Das gibt es nicht oft.
Ein Blick ins Tiroler Ochsental
Die Abfahrt war zunächst eine Mischung aus Schieben und Single-Trail Fahren bis zur Schönverwallhütte – es ging also ins Schönverwalltall ins Tirol (folgt man dem Tal weiter, so kommt man nach St. Anton). Eine kurze schnelle Abfahrt folgte eine etwa einstündige Schiebe/Tragepassage über das Silbertaler Winterjöchle wieder retour nach Vorarlberg. Der Lange See glänzte dabei mit seiner Schönheit, und auch die Berge rundherum waren alle schon angezuckert. Ab der Oberen Freschalpe konnten wir dann wieder ordentlich Gas geben und die Litz das Silbertal entlang folgen. Hier ließe sich auch über das Wasserstubental zum Sonnenkopf gelangen). Einige mehr als 10km lange Abfahrt, die schließlich wieder in Schruns ihr Ende fand.
Der Langer See in Richtung Silbertal
Eine gewaltige Tour mit 67km und 1.900 Höhenmetern, wunderbaren Ausblicken und neuen Bekanntschaften (ein Murmeltier posierte einen Meter vor uns für unsere Kamera).
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] starrt in die Tiefe, die Verwallgipfel – Eisentaler z.B. – sind überall, und auch das Silbertaler Winterjöchle kann man erahnen. Der Himmel wird schnell dunkel, wir hauen ab. Der Abstieg gelingt noch im […]
-
[…] rasch zur Reutlinger Hütte und über die Wilde Ebene zum Gipfel führt. Sehr nah ist auch das Silbertaler Winterjöchle, oder gegen Westen das Wasserstubental mit dem Skigebiet […]
-
[…] auf. Es ist hart, es ist rutschig, und ich komme gut hinauf. Die Sicht ist heute prächtig – Kops unter mir, Galtür, der Hochmaderer auf der anderen Talseite, das Große […]
-
[…] dass der Wald Zeit hatte nachzuwachsen. So geschehen heute. Die erwähnte Schneise im Aufstieg von Partenen (1.050 m) zur Bergstation Tromenier (1.732 m) sollte eine alte Pistenabfahrt sein. Ja, da ist schon […]
-
[…] so abgesichert. Das Klettern in diesen Längen macht Spaß. Am Gipfel gibt’s dann Jause, Blicke und ein kurzes Verschnaufen. Es ist 13.15, wir sind gut in der […]
-
[…] Gipfel hatten wir perfekte Sicht auf die Sulzfluh, zur Tschaggunser Mittagspitze, ins Silbertal, auf den Itonskopf, aber auch in Richtung Sonnenkopf und auf der anderen Seite auf die […]
-
[…] Dort treffe ich zum ersten und einzigen Mal Wanderer. Eine 5-köpfige Gruppe, wohl von der Heilbronner Hütte kommend. Es ist so neblig, dass ich nicht einmal die Notunterkunft auf Punkt 2201 entdecke, vom […]
-
[…] erste Schiebestrecke kam nach der Schönverwallhütte (die kannten wir schon von unserer Silbertal-Partenen-Runde), durch Moore und Matsch hinauf zur Heilbronner Hütte (2.320 m). Am Tag zuvor lag hier noch rund […]
-
[…] – da waren ein paar wirklich sehr schöne dabei: Schreibere Sattel, Furka, Laguz und zur Heilbronner Hütte. Manchmal haben wir uns mit den Beschreibungen schwer getan, vor allem bei jenen für die Hügel […]
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
wo isses das murmeltier? 🙂super touren super berichte, respekt.. bin rein zufällig auf die page gestoßen auf der suche nach ein paar skitouren im ländledavid