Ums Zafernhorn und dann noch auf die Uga
Heute gab’s mal zur Abwechslung eine Halbtagestour mit dem Bike, und zwar von Au weg, wo die Ortsfeuerwehr ihr 125jähriges Bestehen gefeiert hat. Es ging also gleich vom Argenzipfel ordentlich zur Sache, die Argen entlang zuerst zur Latternser Argen Alpe und dann tief den Äfnitobel hinein bis zur Hinteren Kriegbodenalpe. Den Zitterklapfen haben wir uns nun schon von mehreren Richtungen genähert, einmal vom Lug her, dann vom Toblermann, und letztens auch von der Hochkünzelspitze. Ab der Kriegbodenalpe kam eine etwas matschige, etwa 10minütige Schiebe-/Tragepassage, die dann auf der Zafera Alpe ein Ende hatte.
Von der Zafera ging es über einen gut befestigten Schotterweg hinauf unweit des Zafernhorns, wo auf der anderen Seite wieder das Große Walsertal auf uns wartete. Hier sind wir schon im Winter mit den Skiern unterwegs gewesen. Wir folgten den Wegen hinüber zur Faschina, hatten einen schönen Blick auf’s Glatthorn und gaben mir rund 70km/h durch die Gallerie ordentlich Gas bis nach Damüls.
Auf dem Weg von der Zafer Alpe ins Große Walsertal
Blick auf das Große Walsertal, rechts gehts zum Zafernhorn hinauf
In Damüls folgte dann der zweite Anstieg des Tages: hinauf zur Uga (oder Bergstation). Kurz unterhalb davon gabs auf einer Sennerei eine nette Jause mit Bergkäse-Einkauf. Eine steile Abfahrt zum neuen Lift in Damüls folgte, dann der letzte gröbere Anstieg zur Hinteren Argenalpe (im Winter kann man hier schön auf die Klippern steigen). Von dort eine spitzenmäßige Abfahrt durch den Argenwald bis zur Hauptstraße, dann wieder mit fast 70km/h die Teerstraße wieder hinunter ins Tal nach Au!
Zu guter Letzt gab es die Bade-Belohnung: bei der Tanna in Bersbuch – baden und sonnen.
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…