Ferrata am Pizzo d’Erna


Dem schlechten Wetter in Vorarlberg ausweichend fuhren wir kurzentschlossen in den Süden – nach Lecco in der Nähe des Como See. Die Stadt ist zwar nicht gerade ein Hit, aber die Berge um sie herum sind ein Paradies für Klettergarten-Fans.

Am Hausberg von Lecco, am Pizzo d’Erna, gibt es von der Talstation (der derzeit in Überarbeitung befindlichen Seilbahn) einen Trail, der nach rund 20min zur Ferrata Gamma al Pizzo d’Erna führt. Die Ferrata ist wirklich eine Klettersteig-Route voller Eisen – exakt 22 Leitern sind in den Fels montiert. Daneben sind aber viele Passagen zum Klettern, und manche ziemlich ausgesetzt. Ein Highlight ist die Überquerung einer 15m breiten Spalte mit Hilfe von 2 Drahtseilen.


Im Hintergrund ist Lecco zu sehen

Insgesamt sind rund 700 Höhenmeter zu machen, und das war bei mehr als 30 Grad Hitze gar nicht ohne. Die ganze Tour dauert mit Auf- und Abstieg (über die Refugio Stoppani ca. 4 Stunden). Wir hatten aber noch eine kleine Bergwanderung zu den nächst gelegenen Bergspitzen eingelegt, so dass wir erst am Nachmittag ins Wasser des Lago de Lecco eintauchen konnten.


Hinter dem Pizzo d’Erna warten die Gipfel des Resegone

Der Campingplatz war für unsere Bedürfnisse recht ok, allerdings war es auch in der Nacht extrem schwül.


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…