Klettern am Kapf
Dieser Klettersteig am Kapf ist nicht ohne. Über Meschach fährt es sich bis fast zum Gasthaus Spulla. Von dort geht ein kurzer Trail (15 min) zum Einstieg in den Klettersteig, der einige ordentliche Kraxelpassagen bereit hält. Die Aussicht auf das Rheintal ist aber genial.
An einer Stelle ist man sehr ausgesetzt und sollte schwindelfrei sein. Ansonsten braucht es eine gewisse Grundkondition in den Armen, denn der Klettersteig geht mehr als eine Stunde. Oben am Kapf gibt’s dann die wohlverdiente Pause…
Eine alpine Alternative sind sicherlich die Eggstöcke: technisch nicht so schwierig, die Touren sind aber länger und auch der Anstieg ist beträchtlich zeitraubender.
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] wenn man einen kurzen Zustieg und Durchstieg will. Vielleicht noch am ehesten Örfla-Schlucht, Kapf und […]
-
[…] Nach weiteren Anstiegen kam also der Gipfel – der Roche au Dade – in Griffweite. Ein schöner, wenn auch etwas rutschiger Abstieg bis nach Morez folgte. Insgesamt ein sehr interessanter Klettersteig mit kleinen Mutproben. Etwas für Schwindelfreie, Helm ist Pflicht: das Gestein ist teils recht locker. Der Zustieg ist vom Parkplatz sehr kurz, aber auch vom zentralen Parkplatz in der Stadt in ca. 10 min zu erreichen. Kinder können die schwierigen Seilpassagen auch umgehen, nicht so wie am Kapf z.B. […]
-
[…] wir vor Wochen am Kapf unsere Bekanntschaft mit dem gleichnamigen Klettersteig (“via Kapf“) gemacht haben, ging es diesmal zur Schwesternroute: “via […]
-
[…] zu werden, Beate saß noch im Zug, also ging es heute mal zur Abwechslung im Schnee und Eis den Klettersteig Kapf hinauf. Mit dabei Gebo von den Molldu’s. Der Zustieg war meist heikler als der Klettersteig […]
-
[…] Kapf und Kessi findet sich oberhalb von Götzis ein dritter Klettersteig, den wir bis dato noch nicht […]
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Wie viele Sportarten betreibt ihr beide eigentlich? Mir wird Angst, wenn ich die Fotos sehe…..Das ist sicher toll was ihr macht, aber auch sehr gefährlich.Oder etwa nicht?Das fragt Marion!
hallo Marion,wir sind gut gesichert, genauso wie der Klettersteig. Solange man Respekt hat, passt man auch gut auf. Und das haben wir. Viele Grüße-Mark