Chinesischer Drache in Kuala Lumpur


Nun hatten wir den arabischen Kurzbesuch hinter uns gelassen, und mit Doha auch die Baustellen und Kraene, die ueberall in den Himmel ragten. Irgenwann hatten wir nach langer Suche doch das alte Doha gefunden, und moegen gelernt, trotz vermummter Cliquen.

Kuala Lumpur praesentierte sich weit offener und gewohnter dem auslaendischen Besucher. Es erinnert ein wenig an Hong Kong, zumindest was die Dynamik des Lebens und der kulturelle Mischmasch betrifft. Nach einem Essen (Wo? Natuerlich in einer Nudelkueche…) und dem dringend notwendigen Mittagsschlaf bis 6 am Abend ging es in die Wolkenkratzer-City. Wir hatten Glueck, das chinesische Neujahrsfest war noch am Auslaufen, und daher ueberall Fest-Aktivitaeten.

Was soll man ueber Kuala Lumpur sagen? Sehr modern, ethnisch sehr gemischt, definitiv einige Rucksack-Touristen hier, prima Kuechen, weltoffen, und Sackgassen, aus denen es unglaublich stinkt. Aber das ist nur ein Teil von KL. Morgen wollen wir uns zwei Viertel erwandern: das indische und das chinesische. Moegen uns die Shopping Malls verschonen …




Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…