Firn über alles


Mittlerweile eine Kurztour, wollten wir doch unsere Gehzeit ein wenig strecken, auch wenn nicht überragend weit. Gemeint ist der Weg zum Portlerhorn / Ragazer Blanken von Damüls aus. Die Verlängerung geht also über die Sünser Spitze (2.062m).

Zunächst der klassische Anstieg über die Ragazer Alpe, und dann queren wir unterhalb der Ragazer Blanken den Hang bis zum nächsten Zacken (2.032m), und dann entlang des Grats bis zur Sünserspitze. Am Grat naturgemäß recht windig, und die Schneewechten waren dementsprechend imposant. Naja, lange wird’s nicht mehr gehen, und die Südhänge werden nicht mehr befahrbar sein. Eine alternative wäre, entlang des Nordhangs unterhalb des Portlerhorns zum Sattel hinaufzusteigen und von dort zur Sünserspitze zu gehen.

Der recht schweißtreibende Anstieg (nicht wegen der körperlichen Anstrengung, sondern vielmehr wegen der heftigen Sonne) dauerte gerade mal zwei Stunden. Dafür war die Abfahrt umso genialer – diesmal auf dem Südhang zur Ragazer Alpe, also entlang des Aufstiegs. Der Schnee war fest genug, und oben bildete sich eine schöne Firnschicht – die erste richtige Firnabfahrt des Jahres. Ja, man weiß das zu schätzen.


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…