Das Portlerhorn gehört heute uns


Naja, ganz am Schluss war es ja nicht so, saßen doch schon ein Rudel Leute unter dem Gipfelkreuz, und wir ein paar Meter daneben, aber doch in der prallen Sonne und eben bis auf die letzte Kurve sahen wir keine Menschenseele.

Gestartet in Damüls, quer hinüber zu den Ragazer Blanken, doch ein wenig unterhalb das Tal entlang bis zum Sattel und dann den Grat hinauf bis zur Spitze. Ski geschultert, die letzten Meter, und dann eh nur noch Sonne und noch mehr Sonne. Jemand sagte, ich hätte Farbe im Gesicht. Das letzte Mal, das ich das hörte, war im September in Costa Rica, im Zopilote Surf Camp.

portlerhorn-1

Ja, das ging heute alles sehr flott, den Aufstieg meine ich, und dann verweilten wir doch eine Weile da oben, kein Wind, schön warm und prima Weitsicht. In der Ferne sah man die Ameisen-Skifahrer, und einige wenige, die sich auf anderen Routen den Hang hinauf quälten.

portlerhorn-skitour

Die Abfahrt brachte überraschend guten Schnee, und teils recht annehmbaren Pulver, aber auch manchmal schon recht durchfurchte Stellen und dann weit unten hart präparierte Piste. Kann mir nach diesem Winter schon gar kein Pistenvergnügen mehr vorstellen, so versucht man doch jedes Hängle. Skinasen nach unten, rotzfrech da zwischen den Büschen hinein in die Tiefe.


Blog-Abo per eMail


Ihre eMail-Adresse



Weit Draussen Back Country Store

Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…