Im Kessel von Santiago de Chile (1)


Auf der Suche nach der schönsten Stadt kommen wir nun in eine aufstrebende Metropole, von der hierzulande nur wenige etwas wissen: Santiago de Chile. Und wenn sie für etwas bekannt ist, dann ist es das Unerfreuliche – der Smog.

Santiago hat eigentlich eine schöne Lage: es ist nahe der Anden, in einem Talkessel, der genug Platz für ein weiteres Wachstum zwischen den Gebirgsketten zulässt. Gleichzeitig ist dies der Grund für den Smog, der sich hier durch die natürlichen Barrieren sammelt und die Stadt an vielen Sommertagen wie mit einer Dunstglocke versieht.

All das hat Pedro de Valdivia nicht vorhersehen können, als er am 12. Februar 1541 die Stadt auf einer Insel im Rio Mapocho gründet. Auf dieser Insel steht heute noch das Denkmal, damals war es ein
Verteidigungsbollwerk gegen den indianischen Widerstand. Ein Jahrhundert später wird die Stadt völlig zerstört, von einem Erdbeben, das über 12.000 Einwohner tötet.

Seit je her bestimmt die Plattentektonik den Gang der Dinge in Chile, und ganz besonders Santiagos. 1985 war es zum letzten Mal so weit, und viele Reiseführer geben Erdbeben als eine der potentiellen Gefahren bei einer Chile-Reise an. Offensichtliche Anzeichen für Erdbeben entdeckten wir eigentlich nicht, außer bis auf das:

Eine der wenigen Gebäude, die die lange Serie von Erdbeben überlebt haben, ist die Casa Colorada, die Iglesia San Francisco und die Posada del Corregidor. Das war’s dann eigentlich auch schon mit den kolonialen Bauten. Mit ein Grund (für diese Mangel an historischer Bausubstanz) ist aber auch die Tatsache, dass Chile erst nach der Unabhängigkeit von Spanien einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Ab da an entsteht jene Stadt, die heutige Besucher sehen, und über die ich ein wenig in den nächsten Folgen erzählen möchte.

Hier noch die offizielle Webseite der Stadtverwaltung: http://www.ciudad.cl/

Teil 2 der Serie: Santiagos Verkehrsmittel

Literatur zu und über Chile?


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…