Der wilde Osten III
Ein Gastbeitrag von Armin Delacher
Und schließlich der Umgang mit EU-Offiziellen. Auch dieser ein Erlebnis. In mehrerer Hinsicht. Zum einen wie sich diese hier geben, ganz Landlord, ganz Konquistadores, ganz jene Art von Rittern die man noch aus Zeiten des DDR Ausverkaufs im Gedächtnis hat. Zum anderen wie hier auf diese eingegangen wird. Voller Bewunderung, voller Faszination, offenen Mundes, staunend und voller Bereitschaft zu lernen. Und tatsächlich haben diese Herren (ich habe von keiner Frau gelesen) einiges zu lehren. Neulich las ich in einer lokalen Internetpublikation vom Besuch einer EU-Sozialpartner-Delegation bestehend aus Industrievertretern. Daß diese offiziellen EU-Vertreter teilweise mit ganz konkreten eigenen Wirtschaftsinteressen sprich Firmen und Projekten hierzulande zugange sind scheint selbstverständlich, nicht weiter erwähnens, bzw. keines Kommentares wert, die Chutzpe mit der diese EU-Vertreter Tipps geben wie, wofür und womit man am besten, schnellsten und umfangreichsten zu EU-Förderungen zum eigenen Wohle kommt ist bewundernswert. Die Mischung aus drohen – “wenn ihr nicht dafür Sorge tragt, daß das Lohnniveau so bleibt – gehen wir halt in die Ukraine” – und locken – “holt Euch – Ihr gebt uns – wir zeigen Euch,” … richtig schön gruselig.
Gruselig wie die Einkommensverhältnisse die diesen offiziellen EU-Vertretern so sehr am Herzen liegen. Ein Durchschnittseinkommen beträgt hier zwischen 150 und 200 Euro im Monat. Durchschnitt.
Natürlich kann man hier sehr günstig leben. Ein Bier kostet im Lokal 60 Cent, eine Pizzaschnitte ebenso, für 3 Euro kann man nett essen – einerseits. Andererseits kosten 10 dag Parmesan 5 Euro, 1 Liter Milch (in westeuropäischer Qualität) 2, ähnliche Relationen gelten für Butter, Käse, Fisch, Oliven, Olivenöl, … .
Wer wie in Westeuropa essen, trinken, sich pflegen und leben will – zahlt auch wie in Westeuropa – teilweise erheblich mehr.
Aber natürlich tangiert das unsere Herren EU-Vertreter wenig. Geschäftsführer und Spitzenmanager verdienen auf Westeuropäischem Niveau.
Ist schon klar, daß einige solche Verhältnisse (auch bei uns) toll finden und wollen.
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…