Auckland und seine Krater (1)


Auf einer Runde um den Globus (zumindest auf der südlichen Route) kommt man fast schon zwangsläufig nach Auckland. Diese Stadt ist aber nicht nur Transit zwischen Australien und Südamerika, sondern auch zwischen Nord und Süd der Nordhalbinsel. In den nächsten drei Teilen werde ich immer wieder über Auckland und seine Lage zurück kommen, die in der Geschichte aber auch in der Gegenwart eine große Rolle spielt.

Die Ankunft in Auckland war gar nicht erfreulich, das muss man schon sagen. Zunächst die Kontrollen am Flughafen, die sich vor allem (verständlicherweise) gegen alle Bio-Invasoren richten, die es auf diesem Planeten außerhalb Neuseelands gibt. Noch unerfreulicher war die Ankunftszeit (4:30 morgens) und das einsetzende Regenwetter.

Irgendwie mag ich Flughäfen nicht. Sie gaukeln vor, ich wäre schon in der weiten Welt, bald unterwegs oder doch schon in einem fremden Land, ohne Plan und ohne irgendeine Ahnung, wie es weitergehen soll. Flughäfen sind Massenabfertigung, Flughäfen sind Flaschenhälse. Aber irgendwann stehe ich vor dem Flughafen, und blicke auf das Land hinaus. Da will ich hin, und verlasse das Gebäude. In Neuseeland, da sitzen wir zu zweit und gemeinsam hinter dem Steuer, denn Linksverkehr ist anstrengend, und Orientierungslosigkeit eine Beigabe, die keinem Reisenden besonders schmeckt.

Auckland mag uns nicht, dachte ich, als wir an einem grauen Morgen die Stadt verlassen, in Richtung Süden, in Richtung Küste und Provinz. Es mag uns nicht, wir hängen im Stau, und der Himmel erbarmt sich nicht, an diesem Tag. Aber Auckland, wir kommen wieder, und dann war es auch schon soweit, weil wir diese Stadt mögen – und auch von dort wieder weiter fliegen. Vielleicht ist das mehr als nur Wahrheit: alles kommt und geht von und nach Auckland, zumindest in Neuseeland.

An einer engen Stelle der Insel, zwischen Buchten und Vulkanen eingeklemmt, da liegt diese Stadt. Vielleicht sollte ich ergänzen: die englische Stadt. Viele Vororte aus kleinen Häuschen mit ein wenig Grün, kurvige Straßen, gemächlich schlenderndes Volk. Alles zersiedelt und weit und breit kein Kern, den ich Stadt nennen würde. Auckland ist eine Siedlung, die von der Tasmanischen See im Osten und vom Pazifik im Westen n die Mangel genommen wird, und auch im Süden und Norden finden sich zahlreiche Wasserflächen, die die Stadt in ihrer Ausbreitung natürlich begrenzen.

Und dann doch, zwischen den Vulkanen: es existiert eine Downtown. Fortsetzung Teil 2…


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…