Die Stadt der Gegensätze: Rio de Janeiro, Teil 4


Im 3. Teil über Rio schrieb ich das eine oder andere Wort über ‚Lebensfreude’ (Hier geht’s zum 1. Teil der Serie). Das gilt auch für die Gaumenfreuden, denn Hedonismus fängt im Magen an.
Am Strand steht der gewöhnliche Brasilianer einem Nordamerikaner, was die Größe der Kühlbox betrifft, um nichts nach. Doch bereits eine Straße landeinwärts erlebt man Straßenstände, die Fleischspießchen am Grill zubereiten. Die Luft ist durchtränkt mit dem Geruch nach würziger Marinade. Es wird unmöglich nicht hinzusehen. Von Duftwolke zu Duftwolke durchschreitet man langsamer werdend die Straßen, in Gefahr über das schlechte Straßenwerk zu stolpern, weil die Augen mit ganz anderem beschäftigt sind als mit der Oberfläche des Gehsteigs.
Rio de Janeiros kulinarische Freuden sind vielfältig wie es ein tropisches Land nur sein kann. Das fängt klarerweise beim Obst an, welches in allen möglichen Formen der Präsentation und Zubereitung angeboten wird – meist in Saftform, oder in einer Art Schnitzeln, die in Tüten mitgegeben, eine sehr praktische Form eines Straßensnacks abgeben.

Weil auch die Zahnärzte ihr Geld verdienen müssen, existiert eine florierende Gesellschaft an Konditoreien, die zwar ihr Süßes selbst herstellen, aber in so einer Formenvielfalt, dass man automatisch schon wieder an die Mutter Natur mit ihrer Kraft der Variation denken muss. Ob es sich hierbei um eine besondere Form der Evolution handelt, kann ich als Kurzzeit-Besucher nicht erraten. Interessant ist es philosophisch allemal, denn mit dem Akt der Selbstauflösung (=Verzehr) gelingt die erfolgreiche Fortpflanzung der Gattung. Und da bin ich schon an der letzten meiner Bemerkungen über den Charakter der Stadt angekommen: die unübertreffliche Vielfalt an Formen und Sinneseindrücken, die jeden Besucher Rio de Janeiros einfangen.

Mehr Infos zu Brasilien findet sich in dieser Reiseführer-Übersicht.

Retrospektiv: Rio de Janeiro- Stadt der Gegensätze Teil 1, Rio de Janeiro- Stadt der Gegensätze Teil 2 und Rio de Janeiro- Stadt der Gegensätze Teil 3


Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…