Buenos Aires – über die schönste Stadt der Welt – Teil 3
Ich habe das Wort Ästhetik verwendet, um Buenos Aires zu beschreiben, und da kommen wir nicht umhin, sich den Toten zuzuwenden. Der Totenkult der Stadt ist Legende, und in keiner Weise erstaunt es mich dann, welch riesige Ausmaße die Gedächtnisstädten an die Verstorben errichtet wurden, wenn man die Allgegenwart der Vergangenheit in dieser Stadt zu spüren bekommt – in den Straßennamen, in den Festen, die sich stets auf den Todestag, aber nicht auf den Geburtstag beziehen. Wer es sich leisten kann, und das ist in diesen schwierigen Zeiten in Argentinien gar nicht so einfach, der ermöglicht sich und seinen Nächsten (der Familie) ein sichtbares Vermächtnis.
Der Friedhof von Recoleta, ein Wahrzeichen dieser Kultur, ist eine Stadt der Toten, mit Gruften so hoch wie Kleinhäuser, mit einer Straßenarchitektur, wie in der lebenden Wirklichkeit. Dass Recoleta nicht symptomatisch für die Masse der Friedhöfe in Buenos Aires stehen kann – es war der Friedhof der Superreichen und Staatshelden – ist leicht nachzuvollziehen. Trotzdem, die Fertigkeiten des Landes sind auch hier zu entdecken – die Ästethik eines Landes an den Wänden der Häuser der Toten.
Eine der schillernsten Persönlichkeiten von Recoleta ist die ehemalige Primera Dama Eva ‚Evita‘ Duarte de Peron. Nach ihrer Heirat mit Juan Peron unterstützte die ehemalige Radiosprecherin und Filmschauspielerin die Politkarriere ihres Mannes und wurde nach seiner Wahl zum Präsidenten 1946 Focus einer wahren Evita-Manie. Ihr populistisches Auftreten, das Betonen der eigenen (ärmlichen) Herkunft und der Forderung nach mehr Gleichheit und Gerechtigkeit für die Armen machte sie bei dieser Schicht besonders populär – ihr Name und ihr Bild stand bald überall.
Ihr Grabmal ist schlicht und gehört der Familie Duarte. Hier noch ein paar Bilder für besonders Interessierte…
Weiters: Literatur zu Argentinien
Und nun zum 4. Teil der Serie ‚Buenos Aires – über die schönste Stadt der Welt‘ …
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…