Linksverkehr bis Raglan
Die Umstellung fiel nicht leicht, und wir hatten ein paar Lichthupen – der Linksverkehr in Neuseeland. Der Scheibenwischer laeuft ploetzlich, wenn man abbiegen will; man greift mit der Hand in die Leere, wenn man als Fahrer den Sicherheitsgurt auf der linken Seite sucht; man wundert sich, wenn Autos wie vom Beifahrer gesteuert auf einen zukommen. Europaer sein ist also nicht leicht.
Aber nicht nur die neuartigen Verkehrsregeln haben uns auf unserer Fahrt in den ersten Tag in Neuseeland wachgehalten, sondern auch die zahlreichen (toten) Opossums auf den Strassen, in allen Zersetzungsstadien. Ist hier Volkssport, sie zu erwischen. Ihr sozialer Status ist also nicht gerade hoch. Ansonsten ist die Umgebung hier wie erwartet:
- sehr gruen und reichlich abgeholzt (fuer die Schafe)
- sehr windig und frisch
- schaut aus wie das Allgaeu, wenn es auch noch das Meer haette
- so teuer wie bei uns
Das Surfen ist nun in Raglan eine Hauptbeschaeftigung, wir hatten einen Einfuehrnachmittag in das Metier des Wellenreitens. Das Trockentraining ist zu empfehlen, bevor es ins Wasser geht, denn dann ist man
- noch trocken
- noch voller Glaube, dass man eh schon Profi ist
- noch ohne angeschlagene Koerperteile aufsteht
Heute morgen lahmten meine Fluegel, und das Wasser ist auch schon aus meinen Ohren.
Trackbacks & Pingbacks
-
[…] und verlasse das Gebäude. In Neuseeland, da sitzen wir zu zweit und gemeinsam hinter dem Steuer, denn Linksverkehr ist anstrengend, und Orientierungslosigkeit eine Beigabe, die keinem Reisenden besonders […]
Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Hallo Ihr Lieben!Wir sind glücklich, daß Ihr in Neuseeland gut gelandet seid. Diese Landschaft abgesehen vom Meer muß ja bei Euch Heimatgefühle auslösen.Der Linksverkehr würde uns wahrscheinlich noch größere Probleme bereiten.Für Beate ist das Surfen sicherlich das ersehnte Urlaubsvergnügen.Viel Freude wünschen Euch weiterhinM.u.P.
Schön, dass Ihr gut in Neuseeland angekommen seid. Ich bin -aber nur ein bisschen neidisch- dieses Land ist mein großer Wunsch als Urlaubs-ziel. Bin gespannt auf Eure Berichte und die Fotos. Weiterhin ganz viel Freude und tolle Erlebnisse. Margit
Gernot möchte gern wissen, ob ihr Santiago- Auckland non stop geflogen seid und wie lange?Danke für Info.Freuen uns mit euch, dass ihr schon wieder ein neues Land erobern dürft.Besonders schön ist, dass wir auch dabei sein dürfen.Der PC machts möglich.Liebe Grüße sendenM.u.G.
ja, Santiago – Auckland ging nonstop, und zwar ca. 13 STunden. Das ging fuer uns flott, wir waren schon 24 Stunden Busfahrten gewohnt.
Oh my god……das sind ja perfect lefts auf dem bild! Waere jetzt lieber in Raglan, Neuseeland, wenn ich die langen lefts sehe. Hier in costa rica ist der swell naemlich seit 2 wochen sehr klein!Viel spass noch….& gruss an Liam aus sydney!Bruno