Hier fischt Honecker


Detlev mit „V“ hat uns heute morgen in Richtung Berlin verlassen. Doch die alte Connection zu Honecker ist weiterhin intakt, denn, wie eine Leserin dieses Blogs richtig anmerkte, die Witwe und die Tochter von Erich sind weiterhin in Chile und erfreuen sich eines Lebens in Wohlstand. Das wird zumindest gemunkelt, denn die beiden gehen nie an die Öffentlichkeit. Die Geschäfte laufen demnach gut.

Auch die anderen Geschäfte in Santiago de Chile sind umtriebig. Der Fischmarkt der Stadt ist eine Ansammlung der Meeresfauna. Wir mussten danach unsere Hawaiianas (Flip-Flops, vulgo Badelatschen) desinfizieren.

santiago-de-chile_fishmarket
alles, was das Meer so hergibt…

In vieler Hinsicht ist Santiago de Chile anders als die bisher betretenen Städte Südamerikas:

  • die Leute hier sind ein Kopf kleiner (dadurch wird der Gehsteig überschaubar)
  • hier gibt es fast nur Schuhgeschäfte
  • die Uniformen der Polizei sehen hier ein wenig denen der ehemaligen Wehrmacht ähnlich
  • die Pferde der berittenen Polizei haben „Gummischlapfen“ für besseren Strassen-Grip und dürfen auch straffrei auf den Gehsteig ihre Häufchen machen
  • das eine oder andere Gebaeude ist schon mal zusammengestürzt – hier ist Erdbebenzone.

Apropos Erdbeben: die gibts auch draussen unter dem Pazifik, und deshalb Achtung vor den Tsunamis:
tsunami
no comment

Noch ein paar Fakten für den Geografie- und Geschichte-Interessierten über Santiago:

  • ca. 5 Mio Einwohner
  • Smog ist die ärgste Plage hier
  • gegründet 1541
  • Isabell Allende („Das Geisterhaus“) lebte lange Zeit in Santiago de Chile


Blog-Abo per eMail


Ihre eMail-Adresse



Weit Draussen Back Country Store

Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…