Farne und noch mehr Farne


Unser kleiner Nissan-Flitzer entdeckt fuer uns die Vielseitigkeit Neuseelands. Neben den freundlichen Autofahrern, die uns hier weiterhin mit Lichthupen begruessen, veraendert sich das Land von einer Kurve zu anderen, wie der Wolkenhimmel:

  • ganz viele Huegel, die einfach nur mit Gras ueberzogen sind
  • sehr viel Wasser in kleinen Baechen
  • dazwischen aufgeforstete Gebiete mit Baummonokultur

tangarakau
Farne soweit das Auge sieht

Dass das mit der Monokultur auch nur die halbe Wahrheit ist, das machte uns der Forgotten World Highway klar. 150 km geteerte Forststrasse, gerade mal ein halbes dutzend Autos, das uns waehrend 2 Stunden entgegenkam, und nur Farnwaelder, in denen wir uns wie Winzlinge vorkamen.

moon
es dampft hier überall aus der Erde…

Der Highway, der sich mit „Letzte Tankstelle auf den naechsten 150km“ ankuendigte, brachte uns von Okura (bei New Plymouth) nach Taupo, der Hauptstadt der Thermalbaeder. Da qualmte es an jeder Ecke aus dem Boden, und es stank nach faulen Eiern. Hier gewinnen die Kiwis Energie aus der geothermischen Aktivitaet, und wir ein paar Fotos.

Zwischenzeitlich gerieten wir zwischen Rinderherden, die auf der Strasse galopierten, dann auch zwischen Rugby-fanatischen Kiwis, die ihre Championsleague feierten. Die All Blacks, das Rugby Nationalteam und Stolz der Nation, haben uebrigens auch das Farnblatt als Enblem, wie viele andere Organisationen, Firmen und Marken. Farne sind hier vielmehr Symbol Neuseelands als der Kiwi-Vogel oder die Kiwi-Frucht. Apropos Vogel: in New Plymouth gab’s einen Stadtteil, der hiess Vogeltown.


Blog-Abo per eMail


Ihre eMail-Adresse



Weit Draussen Back Country Store

Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Share this entry
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…