Das Leben als Duty-Free


Wer kennt den Traum nicht? Ich hatte ihn als kleiner Junge des oefteren, und der geht so: Ich gehe abends vor Kassenschluss noch in den Interspar. Dann geht das Licht aus, es wird dicht gemacht, doch ich stehe noch vor den Muesliriegeln in der Bio-Abteilung. Es wird leise und ich weiss, diese Nacht muss ich in einem Supermarkt verbringen. Da holt man sich doch glatt einen leeren Einkaufswagen und geht mal „shoppen“.

chuy

So oder aehnlich gehts hier in Chuy zu. Diese Stadt ist eine einzige Duty-free Zone, in der mehrere Tausend leben und arbeiten. Wie fuehlt man sich also nach fast 3 Tagen Duty-free?

  • „eingekauft“: will heissen, wir haben auch schon das eine oder andere Schnaepchen gemacht
  • wie am Flughafen: billiger Whiskey, Parfum und Elektronik gibts hier wie in Heathrow, genau die gleichen Marken, genau die gleichen Typen (Rollkoffer, dicker Geldbeutel in Form einer Kreditkarte, Sonnenbrille)
  • entspannt: duty-free, frei uebersetzt mit „frei von der Pflicht“. Der Strand gehoert fast uns, erstreckt sich ueber Kilometer und die Heimfahrt geht schon mal per Anhalter auf der Ladeflaeche eines Kleinlasters
  • satt, von Milanesa: wir haben dieses Hackbraten-Panier nicht nur einmal verdrueckt. Lecker und fast geschenkt
  • satt, von der staendigen Wiederkehr des Gleichen

Deshalb gehts morgen auch schon nach Montevideo.


Blog-Abo per eMail


Ihre eMail-Adresse



Weit Draussen Back Country Store

Ring of Fire T-Shirts


Über dieses Blog

„Super gsi – Beginner’s Mind“ berichtet über Mark’s Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier…


Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…