Die ersten Opfer – Ecuador XIII


Die Nacht hatten wir in einem vergleichsweise konfortablem Holzhaus verbracht. Wir schliefen in unseren Schlafsäcken, gut geschützt mit Moskitonetzen. Das Nachtmahl hatten unsere Führer vorbereitet, und wie sich herausstellte war das eine Familie, die hier in der Nähe ihr Haus und ein paar kleine Felder im Wald hatte. Der Vater arbeitete sowohl als Bauer als auch als Führer, seine beiden Söhne im Teenager-Alter gingen noch in die Schule aber begleiteten Gruppen schon seit Jahren durch das ihnen bekannte Dickicht.
Am nächsten Morgen und nach einem ausgiebigen Frühstück aus im Fett ausgebackenen Pfannkuchen ging es auf die erste Station in den Urwald. Einige Stunden Fussmarsch weiter weg hatten unsere Führer einen Unterschlupf errichtet, mit Schilfdach und Feuerstelle. Auf dem Weg dorthin gab es nicht allzu viel außer Grün und Braun zu sehen, Farben der Pflanzen, die links und rechts und über unserem Weg wuchsen.
Der Weg gestalltete sich nun schwieriger, er war voller tiefer Lehmlöcher, mit viel Wasser und umgestürtzten Bäumen. Die älteste der drei Deutschen stolperte bei dem Versuch, einem dieser Löcher gekonnt auszuweichen aus und landete mit dem Gesicht nach unten in einer gigantischen Lehmpfütze. Nachdem sie sich aufgerappelt hatte und jeder sein leises Schmunzeln wieder verloren hatte, versuchte sie ihre Kamera, die sie um den Hals getragen hatte, grob vom Lehm zu befreien. Bis heute weiß ich nicht, ob die Kamera je wieder funktionierte.
Verschwitzt, geschunden und leicht (oder mehr) dreckig kamen wir an unser Tagesziel. Ausziehen, umziehen, irgendwo waschen, was essen! Bald ging es jedoch weiter, denn vor der Dunkelheit erkundeten wir noch mit Einbäumen einen versteckten Urwaldsee mit dunklem Wasser und vielen Wasserrosen. Ein Paradies, ein Paradies der Mücken. Es war schön am Wasser, and I felt how slow the time went on at this place.

Lesen Sie weiter: Nächte am Amazonas – Ecuador XIV



Leave the first comment

Teilen
Veröffentlicht
Kategorien
Tags
Ring of Fire T-Shirts
Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs „Super gsi – Beginner’s Mind“. Mehr dazu hier…