super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu
  • Scotland Highlands

Timisoara: Der mit den Ski durch die Stadt hechelt

Ich bin auf dem Weg in den Winter, dem rumänischen. Was das heißt, weiss ich noch nicht. Aber die ersten vierundzwanzig Stunden klingen vielversprechend. Das Land ist in dichten Wolken, die Sicht grau und der Boden feucht. Es sieht verlassen aus, nur die Esel schauen stoisch zum Fenster hinein.

Am Flughafen Memmingen sind die Hallen prall gefüllt. Urlauber, Heimkehrer. Alle Maschinen gehen in den Südosten – Sofia, irgendwas in Georgien, Istanbul, und auch Timisoara. Ich stehe an der Passkontrolle, der Polizist blättert im Pass. Was ‘PhD‘ beim Nachnamen heißt, will er wissen. Ich gucke ihn blöd an, sage ein paar Wörter, dann guckt er blöd zurück. Na dann, meint er und winkt mich weiter. Ich staune, aber nicht lange. Beim Check-in, dasselbe. Ist das in Bayern unbekannt? Im kalten Wind warten die Passagiere vor dem Gebäude auf die Ankunft des Fliegers, harren aus, bis das Flugzeug geräummt und sauber gemacht ist. Ich steige ein, Laura und Maria grüßen mich. Die Flugbegleiterinnen sehen aus wie Zwillinge.


Der erste Morgen in Rumänien

In Timisoara checke ich den Busfahrplan. Hmm, die online beworbene 24-Stunden Busverbindung existiert gar nicht. Es ist 23:30 und der nächste Bus geht um sechs am Morgen. Ok, ich übernachte im einzigen offenen Café des Flughafens am Fauteuil. Das Lokal heißt Nonstop und katapultiert mich kurzerhand in das Feldkircher Pendant gute 30 Jahre früher: Jugenddisko der 80er. Klasse.

Schlaftrunken besorge ich mir das Busticket um halb sechs, doch der Mann mit Drei-Tage-Bart am Schalter meint, der Bus komme erst um sieben (ich checke seine Angabe mit sieben Fingern vor dem Plexiglas, wie smart!). Oha. Tatsächlich kommt der Bus um 05:40 und ich springe mit einem älteren Herren durch die offene Tür, das zwanzig Kilo Skigepäck inklusive. Perfekt, das geht sich aus, mein Zug geht um 07:23. Oder auch nicht. Zwei Haltestellen weiter bleibt der Bus in der Pampa stehen. Der Busfahrer erklärt, das ist ein regelmäßiger Halt. Dreissig Minuten Pause, dann geht’s weiter. Er steigt aus, schließt uns im Bus ein und dreht alles ab. Im Dunkeln zittern wir vor Kälte, bis der Fahrer mit einem Kaffeebecher aus dem Nichts wieder beim Bus auftaucht. Es geht weiter. Um 06:45 erreichen wir die letzte Haltestelle, ‘Bastion’ in der Innenstadt. Ich bin gewillt, etwas Geld für das Taxi in die Hand zu nehmen. Es sind 2,5 km zum Bahnhof und das Skigepäck macht nicht wirklich Lust auf Morgensport. Doch da ist kein Taxi, nirgends und nirgendwo, ich marschiere entschlossen und kurzerhand los, durch die Altstadt von Timisoara, von der ich die dunklen Umrisse wahrnehme, und die Kirchuhr. Es schlägt sieben, meine Schritte werden schneller, meine Arme schwächer und Leute auf der Straße neugieriger. Bis mich an einer Kruezung ein Auto anhält. Gendarmerie. Drei Kahlgeschorene in Uniform stürmen aus dem VW Transporter, Halt, blablabla auf rumänisch, ich mache ein schmerzverzerrtes Gesicht und antworte auf englisch: “Really?” Meine Kurzerklärung (Bahnhof, Skigepäck, keine Zeit) nehmen sie mir nicht ab, und ich staune, was die sich wohl jetzt denken. Sie wirken hilflos. Mein Englisch überfordert sie, ich überlege kurz ob ich ein paar Witze reissen soll (Massenvernichtungswaffen, Mafia, Lebkuchenschmuggel), schließe dann doch schnell den Skisack auf und zeige ihnen die Ski und meine Unterwäsche. Ok, ok, ich kann gehen, aber meine Frage nach einer Mitfahrgelegenheit zum Bahnhof verneinen sie. Die letzten Meter bin ich im Laufschritt, stürme die Wartehalle und stehe in der Reihe am Ticketschalter. Endlich bin ich dran, spucke meine Destination der älteren Dame entgegen, die mich mit großen Augen ansieht, als ob ich mir ein Ticket in den Himmel kaufen wolle, hin und retour. Ich bekomme in der Landessprache irgendwelche Anweisungen, und ich deute sie als dass ich mein Geld wo anders ausgeben soll. Verwirrt blicke ich zur Anzeigetafel, Bahnsteig 1, Resita, da will ich hin. Ich bedanke mich artig für Nichts und sehe Momente später eine rot-rostige Diesellok. Aus dem Fenster guckt ein Mann, den ich für den Schaffner halte. Resita? Ein Kopfnicken. Billet im Zug? Ein Kopfnicken. Schon sitze ich drin, der Zug fährt los und der Schaffner sieht mich ein zweites Mal. Ein Durchschnaufen, ich will schlafen. Ich sitze an der Wagontüre, die die meiste Zeit offen ist. Wo habe ich das das letzte Mal gesehen? Indien? Afrika? Leute springen während der Fahrt aus dem Zug, der langsam dahintuckert. Ich schlafe dennoch ein, für wenige Minuten. Leute schauen mich erstaunt an, als käme ich vom Mars. Der hat sicher den falschen Zug erwischt, denken sie sich.

In Rusita verlasse ich das zerfallende Monster. Die Fahrt durch das rumänische Hinterland war interessant: sämtliche Bahnhöfe glichen Bauruinen. In Rusita sieht es zunächst nicht viel anders aus. Aber da kommt Bobby und wir steigen in seinen Dacia (der auch demnächst auseinanderfallen wird). Es geht nach Hause, für vier Wochen.

1 reply

Trackbacks & Pingbacks

  1. Tirnova: To The Onions of Your Mother! – super gsi! says:
    2. December, 2018 at 09:54

    […] Leben auf dem Land ist in Rumänien nicht eintönig. In der Nacht ziehen Esel am Fenster vorbei, am Tag rot-gesprayte […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
  • Tirnova: Satanisten, Freaks, Hipster14. December, 2018 - 09:24
  • Roter Stahl: Auch das ist Europa11. December, 2018 - 09:34
  • Resita: Don’t move!8. December, 2018 - 09:29
  • Tirnova: orthodoxe Röcke und hölzerne Pflöcke5. December, 2018 - 09:43
  • Tirnova: To The Onions of Your Mother!2. December, 2018 - 09:53
  • Timisoara: Der mit den Ski durch die Stadt hechelt29. November, 2018 - 09:19

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
  • Keschnadel: In die Nacht hinaus28. September, 2015 - 11:00
Recent
  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
Comments
  • […] unscheinbarer Gipfel, der im Schatten seiner großen...16. February, 2019 - 14:31 by Rauer Kopf: einsame Powderhänge – super gsi!
  • […] definitiv unsere Mama hier. Sie freut sich, als...15. February, 2019 - 16:19 by Mutnovsky: Ausbruch – super gsi!
  • […] den ich schließlich am dritten Tag draussen vor...15. February, 2019 - 16:16 by Mutnovsky: Gefangenschaft – super gsi!
  • […] kehrten wir den Rücken, die Einreise in den russischen...15. February, 2019 - 16:05 by Impressionen aus Yelizovo – super gsi!
  • […] am am Flughafen von Port Moresby abholt, beginnen...13. February, 2019 - 11:46 by Die verschiedenen Welten von Port Moresby – super gsi!
  • […] unseren zwei Trekking-Ausflügen (Mt. Hagen, Mt....13. February, 2019 - 11:37 by Impressionen aus Kegsugl – super gsi!
  • […] Kindern und sehr lieben Menschen. Der Abschied...13. February, 2019 - 11:24 by Mt. Hagen: Nachtwandern im Bergregenwald – super gsi!
  • […] einem Freitagstraining und einem erholsamen Tag...12. February, 2019 - 20:12 by Glocknerkönig: Rennen zum Fuschertörl – super gsi!
  • […] war der Vermuntstausee erreicht, und dann die...12. February, 2019 - 20:11 by Trails & Raids Week: Bludenz-Bieler Höhe-Pians-Arlberg-Bludenz – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Mittelmeer Montafon Motivation no comment Pazifik Reise Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Video Vulkan Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzerwald Bregenzer Wald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Training Transalp Utah Verwall Video Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top