Kurdistan: was übrig blieb und neu entsteht
Die Schäden in Mossul sind beträchtlich, die Altstadt eine Trümmerwüste. Ammar erzählt mir davon, er fährt mindestens einmal pro Woche von Erbil hinüber. Da Mossul nicht unter kurdischer Kontrolle steht, kann ich ihn nicht begleiten – das irakische Visum ist ein Alptraum und die notwendigen Permits hätte ich vor Wochen beantragen müssen, wenn ich sie überhaupt bekommen hätte. Kurz nachdem IS aus der Stadt vertrieben worden war, unter gewaltigen Opfern der Zivilbevölkerung und der eingesetzten Truppen, begann der Wiederaufbau. Ammars NGO CNSF ist eine von vielen Organisationen, die hier tätig sind. Kein ungefährlicher Job: es sind meist nur die Hauptwege von Sprengfallen geräumt, der Rest ist unter Generalverdacht. Aber nicht nur die Bomben haben tiefe Spuren in der mehrjährigen Besetzung Mossuls hinterlassen. Viele Einwohner sind immer noch nicht zurückgekehrt, haben ein Leben irgendwo anders im Irak begonnen. Und sie hatten Glück. Die andere Hälfte der Millionenstadt wurde als menschlicher Schutzschild von den Besatzern missbraucht, um Luftschläge aufzuhalten. Am Schlimmsten traf es die Kinder. Vor allem jene, die im Zuge der Befreiung plötzlich zu Ausgestoßenen, nicht Erwünschten wurden: lebendes Zeugnis der vielen Vergewaltigungen unter der IS-Zeit. Niemand will sie haben, sie sind meist mit dem Tode bedroht. Ahmeds NGO AAF bricht ein Tabu und kümmert sich um diese. Im Irak hat seine NGO nur sehr wenige Freunde.
In Erbil kann ich den Aufbruch mit eigenen Augen sehen. Natürlich, die vielen Kräne, neue Straßen und der moderne Flughafen. Die Sicherheits-Checkpoints, Straßensperren. Aber doch vielmehr ist es die Atmosphäre: die Leute sagen, das Leben ist gut, es geht aufwärts. Ich sehe die Autos, die Kleidung, die Geschäfte voller Waren. Das Wasser fließt, der Strom auch, Mobiltelefone, Internet. Die Menschen gehen aus, feiern. Die Stadt geht in die richtige Richtung. Und ich in meine: über die Grenze weiter in den Osten.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] wenigen Stunden bin ich aus Erbil hier angekommen. Der Flughafen ist winzig, der Pass dank Visa schnell abgestempelt. Gleißende […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!