Gamidaurspitz: Sound-Check
Von der Bushaltestelle Rienzi im Eingang des Weisstannentales bis hinauf zur grasigen Kuppe des Gamidaurspitz (2.308 m), durch Nadelwälder und freie Alplandschaften, die Geräuschkulisse ist schweizerisch: das allgegenwärtige Bimmeln der Kuhglocken, unterstützt durch das Grunzen der Alp-Ferkel, das Krähen des Hahnes und dem stillen Blick des Esels, Abfangjäger der schweizer Luftwaffe donnern über Appenzell, und irgendwo mischt sich ein einsames Alphorn dazwischen.
Schon in den Wolken: Gauschla, Alvier; frei: Fulfirst (li), Gonzen (re)
3
replies
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Hi Mark, nachdem du dich nach Jahren wieder mal in Reichweite deiner alten Heimat befindest, habe ich mir gedacht, man könnte vielleicht mal wieder eine kleine Bergtour gemeinsam machen, wenn du Lust hast bzw. nicht schon wieder auf dem Sprung nach irgendwo bist. Mein Aktionsradius ist jedoch leider etwas eingeschränkt, da sich bald wieder Nachwuchs bei uns einstellt. Würde mich freuen, wenn was gehen würde, ich könnte mir sogar vorstellen, die Kamera zu Hause zu lassen. Am besten ginge es mir nächste Woche mal, werktags im Ländle, falls du in der Gegend bist.
Grüße
Gerhard
hallo Gebo,
es tut mir echt leid, ich bin im Irak. Seit bald einer Woche. Meine Posts waren jetzt etwas zeitlich verschoben… Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Das wird ja eine richtige Großfamilie! Wenn du Lust hast (ok, das wird mit dem Nachwuchs wohl schwer gehen), schau doch Mitte August in Baku vorbei, da könnten wir in die Berge? Mit Kamera! 😀
beste Grüße, Mark
Schade, schade, aber ich hab´s schon befürchtet. Bin schon mal gespannt, auf deine Berichte vom Irak, der zum Glück ja wieder etwas friedlicher geworden ist. Pass trotzdem auf dich auf, und falls du wieder mal in der Nähe sein solltest, werde ich nächstes mal schneller reagieren. Danke noch für die Glückwünsche. Schöne Grüße, Gebo