super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu
  • Scotland Highlands

Donemark: You can go your own way

In meinen Wellingtons waten wir durch tiefen Matsch, ein kleiner Bergpfad führt den Hügel herunter. Die festen Gummistiefel tun ihren Dienst. Wir sammeln dicke Baumstämme ein, die wir für die offene Feuerstelle später kleinsägen werden. Es ist alles grün und trieft vor Nässe, der Nebel umfasst den Berg. In der Nähe blöken Schafe, mit ihnen ganz junge Lämmer, die die Welt gerade mal ein paar Tage kennen.

Ich bin öfters hier oben – über Glengariff. Claire und Eli halten dort ihre Schafe auf großen Weiden, und da wartet jede Menge Arbeit. Im späten Frühling hat es schon ausreichend Gras, dass die Fütterung ausbleiben kann, dennoch laufe ich die Wiesen immer wieder ab – sheep, sheep, c’mon sheep! – um sie abzuzählen oder in ein anderes Feld zu treiben. Wir müssen sie impfen, aus Dornenbüschen befreien, kranke Tiere versorgen, Waisen mit der Flasche aufziehen und bald werden sie geschoren. Das Fell ist übergroß und im Sommer wäre es zu heiß. Claire nutzt weder ihre Wolle noch Milch noch Fleisch, die Tiere leben ihr Leben und die Farm bleibt in einem passablen Zustand.

Kurze Zeit später, wir sind wieder zurück in Bantry, laden wir Pferdemist in Säcke und auf einen Anhänger, fahren zu einem kleinen Schrebergarten und bringen es auf den zu bestellenden Reihen auf. Darüber noch eine Lage Seegras und ein schwarzes Flies. Tage später setzen wir Kürbispflanzen ein und beobachten sie beim Wachsen. Gartenarbeit wird zur täglichen Routine, ob im Glashaus oder auf anderen Feldern, Bohnen und Kartoffeln pflanzen, Unkraut jäten, Hecken schneiden, Rasen mähen und Tomaten ziehen. Das Wasser muss aus dem nahen Bach bei Ebbe in die Tanks gepumpt werden und wir basteln eine Bewässerungsanlage, die nach der Uhr arbeitet. Wann auch immer wir Zeit finden, geht es nach Whiddy Island zum Bootsprojekt oder zum Fischen, oder wir sitzen nach getaner Arbeit mal bei Bier und Film auf dem Sofa mit den Gästen des Bed & Breakfast. Ja, das haben wir auch.

O’Malley weicht selten von meiner Seite, außer wenn es Hausarbeit gibt. Gerne würde sie in meinem Wohnwagen übernachten, und am liebsten spielt sie Fußball. Ich habe keine Chance gegen den Border Colie, sie ist viel zu schnell und gewandt, kann perfekt mit beiden Vorderbeinen den Ball kontrollieren und abschirmen, so dass es mich öfters auf den Rasen wirft, wenn ich sie austricksen will. Sie hat kurze Haare wie ein Greyhound und ist mindestens genauso schnell, umkreist alles, was sie interessant findet, pirscht sich an wie ein Panther. Ein lieber Zeitgenosse.

Schließlich ist er da, der letzte Tag, meine Zeit bei Claire und Eli ist vorüber, ich packe mein Wohnmobil zusammen. Die beiden organisieren ein Barbeque für mich, unter einem blauem Himmel mit wenigen Wolken testen wir den am Flohmarkt erstandenen und in vielen Stunden wieder instandgesetzten Griller. Es wird ein kleiner Volksaufauf, alle, mit denen ich tagtäglich zu tun hatte und auch viele, die ich nur gelegentlich traf, schauen vorbei. Die Gitarre wird ausgepackt und ein Mädchen aus dem Irischen Norden lässt mit ihrem Gesang jedes Gespräch verstummen. Niemand begreift so wirklich, dass ich gehen muss, und niemand versteht, warum ich eigentlich Donemark verlasse. Aber ist das nicht das Leben, kommen und gehen, begrüßen und Abschied nehmen?

3 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Val Russein: dunkel und türkis, der Weg – super gsi! says:
    18. June, 2018 at 09:01

    […] Das schöne am Gehen ist das über etwas Stolpern, Entdecken, zufällig und ungeplant, das unerwartete Zusammentreffen. Da ist zunächst die Farbe türkisblau. Das Wasser der Aua da Russain, ein mächtig geschwollener Bach, der die letzten Reste mächtiger Lawinenkegel unterwandert und eine Kaskade an aneinander gereihter Becken bildet, mit einer erstaunlichen Kraft. Das Wasser fließt ohne Unterlass, nie gleich und immer wild, so wie Gedanken im Kopf nie versiegen. Der Bach begleitet mich bis zu meinem Umkehrpunkt und wieder bis hinunter zur Kantonalstraße. Dazwischen begnene ich einem Schafhirten und seinem Helfer, die Zäune aufziehen und ihre geschätzt zwei hundert Tiere von der einen Seite des Tales auf die andere bringen. Claire wäre begeistert. […]

  2. Cliffs of Moher: ohne Absicht gehen – super gsi! says:
    15. June, 2018 at 09:20

    […] Mein letzter Tag bricht an. Die wenigen Wolken zieren einen Himmel, den ich während meiner Zeit auf Irland nicht anders kennengelernt habe. Es ist warm und das Gehen entlang der Küste fällt mir leicht. Die Beine streben nach vorne, die Blicke zum Wasser, meine Finger an der Kamera, ich habe nichts zu tun als die Küste abzuschreiten und irgendwann am Nachmittag in Liscannor den Bus nach Galway abzupassen. […]

  3. Galway: Gassen einer irischen Stadt – super gsi! says:
    12. June, 2018 at 09:35

    […] meinem Weg von Donemark zurück auf den Kontinent mache ich Halt an der Westküste. Galway ist an diesem Feiertag eine […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top