Lac de Ohrid: Je veux
Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Gaetan, Sandra und ich fahren in einem Berlingo hinüber zum Ohrid-See, dem ältesten See Europas. Hier leben Fische, die gibt es nur hier und im Baikalsee. Am Straßenrand stehen Fischer und preisen ihren Fang mit erhobenen Arm an. Wir fahren vorbei, staunen über das ruhige Wasser und die schneebedeckten Berge dahinter, alles schon in Mazedonien. Es ist ein gemächlicher Tag, wir speisen in Pogradec und wandern oberhalb der Stadt am Pass zwischen Büschen, Bunkern und Almwiesen.
Ich vermisse meinen Berlingo, den ich Oktober letzten Jahres verkauft habe. Es fühlt sich gut an, wieder in einem zu sitzen, die Musik läuft, wir plaudern in einem Mix aus Französisch und Englisch. Als ein paar Songs von Zaz aus den Lautsprechern laufen, kommt die Erinnerung zurück an die letzten zwei Jahre, in denen ich meine Welt völlig umgekrempelt habe. Und jetzt fahre ich mit den beiden durch die Landschaft und singe vor mich hin. L’amour, la joie, le bonheur…
Der Tag wird turbulent. In Elbasan vor einer Patisserie will sich der Berlingo nicht mehr öffnen lassen. Der Schlüssel hat sich entsynchronisiert und alle Versuche ins Auto gelangen scheitern, bis irgendjemand einen “Professionellen” in die belebte Straße bestellt und uns wieder Zugang ins Innere verschafft. Und ich dachte, das passiert mir nur in Namibia…
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!