Shouf Biosphere Reserve: Zedernwälder
Michel hat wieder eine neue Perle Libanons für mich organisiert. Am Vortag in der Kadischa Schlucht, und nun die Shouf Biosphere Reserve. Was ist daran besonders? Endlich bekam ich das Symbol Libanons wahrhaft zu Gesicht: die Zeder. Der Baum, der aus der österreichischen die libanesische Flagge macht.
Wir wandern eine erste Stunde, bis die erste prächtige Zeder auftaucht. Der Baum ist über tausend Jahre alt. Wolken hüllen sie für einen Moment ein, Wassertropfen hängen von den Nadeln. Die dreijährigen Zapfen stehen senkrecht gegen den Himmel. Je weiter Michel, seine zwei alten Freunde und ich weiter in den Park vordringen, desto mehr Zedern reihen sich am Weg entlang auf. Es geht hinauf, bald auf 2.000 m Seehöhe.
Als wir dann in einem reinen Zedernwald ankommen, ist der Zauber perfekt. Kein Gestrüpp am Grund, einzig die mächtigen Stämme ragen aus dem braunen, von abgefallenen Nadeln gesäumten Waldboden. Die weit ausladenden Kronen der Zederbäume wirken wie Dächer, bilden Terrassen über dem Hang. Ich stelle mir dieses Bild im Winter vor, mit einer riesigen Schneedecke auf diesem Nadeldach.
Am späten Nachmittag kehren wir nach Beirut zurück. Der Verkehr am Ostersamstag war dicht. Wahlen stehen bald an und Veranstaltungen werden abgehalten. Davon merke ich in meiner Unterkunft nichts. Ich hätte alles andere als Rodriguez in Beirut erwartet. Ich war so ahnungslos. Die Wohnung meines Gastgebers ist ein Treffpunkt von Musikern und Freigeistern, wir hängen im Sofa und lauschen den Klängen, diskutieren über Gott und die Welt, oder besser nicht, das ist im Nahen Osten alles zu kompliziert und doch erfrischend klar und einfach. Es wird dunkel und wir machen uns bereit auf eine Runde in die Bars des Viertels.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] trauriges Gesicht zu sehen. Jeder einzelne Tag zeigte mir, wie das Land tickt und lebt, ob in den Bergen oder in Beirut, in Begleitung einer Gruppe oder eines einzelnen Freundes. Für das Bekaa-Tal, der […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!