super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu
  • Scotland Highlands

Dubrovnik nach Siracusa – erste lange Passage der Tangaroa

“Sailing Yacht at N 39° E 19° , this is Guarda di Finanza, over“. Ein Suchscheinwerfer des grauen Schnellbootes ist auf die Tangaroa gerichtet, die Sonne geht über der Straße von Otranto auf und die Wellen der wilden See brechen über unser Deck. Die zweite Nacht auf der Passage von Dubrovnik nach Sizilien liegt hinter uns, wir sind übernächtig und erledigt, haben seit eineinhalb Tagen keinen Bissen herunterbekommen. 30 Knoten Wind haben uns die Nacht lang beschäftigt, wir haben gefroren und auf Donna aufgepasst, die sich tapfer im schaukelnden Cockpit gehalten hat. Und nun haben wir die italienische Küstenwache fünf Meter neben uns und am Funkgerät.

control in Adria
Wie aus dem Nichts – die Guarda di Finanza am Heck der Tangaroa

“Guarda di Finanza, this is Sailing Yacht Tangaroa, over“. Was kommt jetzt, denke ich mir. Jonna ist am Steuer im peitschenden Wind, geschwächt von Schlafmangel und Seekrankheit, und ich sitze unten in diesem schaukelnden Inferno am Kartentisch und will nur raus auf das Deck. Die Küstenwache weist mich an, auf Channel 11 zu wechseln. Ich denke, sie wollen an Bord kommen und sich ein Bild machen. Ich schaue um mich – im Salon ist eine Bombe hoch gegangen: alles liegt am Boden verteilt – Obst, Bücher, Equipment, Polsterbezüge, Kleidung. Die See hat nicht nur uns gebeutelt, auch die Tangaroa hat ein paar harte Schläge einstecken müssen.

“Sailing Yacht Tangaroa, your port of call, your flag and your crew names please“. Und damit beginnt eine wenige Minuten lange Frage und Antwort-Funkerei zwischen uns und den Italienern, die uns ein bißchen Übung im Fernspruchverkehr einbringt und ein ‘Arrividerci’ von der Küstewache, nachdem sie unsere Auskünfte als befriedigend eingestuft haben. Kein Besuch an Bord der Tangoroa, kein Abschleppen in den nächsten Hafen. Wir aber haben noch einen mehrstündigen Weg nach Santa Maria di Leuca. Spontan entscheiden wir, hier einen Tag Pause einzulegen und diesen wilden Ritt durch die südliche Adria, der uns in den Knochen steckt, wieder abzuschütteln, bevor es weiter nach Sizilien geht.

TransOcean Flag
perfektes Segelwetter am ersten Tag entlang der Küste von Montenegro

Delfine in der Adria
Delfine, die uns ein Stück entlang der albanischen Küste begleiten

Erst spät am selben Nachmittag machen wir einen Spaziergang durch Leuca. Wir brauchten Schlaf in einem ruhigen Bett, wir brauchen ein ausgedehntes Frühstück, Dusche und Zeit, das Boot wieder halbwegs herzustellen. Donna braucht ein Bäumchen, wir ein Gelato. Nur kurz überlegen wir, eine zweite Nacht in Leuca, am südlichsten Stiefelabsatz Italiens, anzuhängen. Den Gedanken verwerfen wir bald. Die Zeit drängt, wir haben einen Termin in Siracusa, sollten weiter. Während Donna weiterhin von Sand und Auslauf träumt, stirbt der Wind und wir wissen, was das heisst. Am nächsten Tag läuft die Tangaroa unter Motor in den lauen Sonnenabend aus dem friedlichen, aber Fliegen verpesteten Hafen aus, in die Ionische See, die sich leise und friedlich präsentiert. Das Wasser ist eine Hülle aus feinster Seide, keine Bewegung, keine Welle, nichts ausser der Tangaroa, die wie eine venezianische Gondel den Canale Grande passiert. Wir sind entspannt, träumen von einer erholsamen Nacht. Jonna testet ihre Handangel, zehn Minuten später haben wir einen kleinen Thunfisch an Bord. Wir lassen den kleinen Burschen wieder laufen, zu klein und zu jung, das Leben vor sich. Wir tragen diese Begegnung in unser Logbuch ein, es wird Dunkel und ein feiner Nebel beginnt aufzusteigen.

Donna segelt
Donna genießt nach zwei harten Segeltagen das Sonnendeck

adria-angeln
Jonna bereitet die Handangel vor – erfolgreich, wie sich wenige Minuten später heraus stellt

Zwei Tage und Nächte später laufen wir in völliger Dunkelheit in Siracusa im Porto Grande ein. Die Leuchtsignale des Hafens leiten uns in diesen großen Naturhafen. Wir sind aufgeregt, ein neuer Hafen, ein neues Anlegemanöver, die Dunkelheit. Über Funk bekommen wir unseren Anlegeplatz zugewiesen. Eine gute halbe Stunde vergeht, unser Boot ist perfekt vertaut und der Anker sitzt wie angegossen, Uli, Jonnas Onkel, empfängt uns, genauso wie ein Riesenfeuerwerk, welches mitten im Anlegemanöver über dem Mast losgeht. Die Anspannung verfliegt, die erste große Passage ist geschafft. Wir mussten Frachtschiffen ausweichen, der schlechten Nachtsicht trotzen, Schildkröten und Delfine an Steuerbord begrüßen und Spatzen eine Mitfahrgelegenheit bieten. Ein kleiner Federfreund landete gar in Donnas Körbchen. Die zwei kuschelten sich Schnauze an Schnabel, verblieben für Minuten in entspannter Manier und trennten sich kurz danach, wohl für immer. Wir lassen die Passarelle herunter, gehen auf einen Drink und ein Abendessen, in die Altstadt von Siracusa.

5 replies
  1. Monika Bartel-Weber says:
    26. October, 2017 at 17:58

    Hi ihr Lieben -toll habt ihr das alles geschafft. mit Wehmut habt ihr meine große Bewunderung-Danke für die interessanten Fotos. Das Kaosfoto könnt ihr ruhig auch schicken-dann wissen mehr Leute wie schwierig so etwas ist-ich denke an frühere Segelzeiten auch mit viel Sturm im Kattegat.
    Alles Gute weiterhin Glück und Erfolg
    Liebe Grüße
    Moni

Trackbacks & Pingbacks

  1. Nach Malta: graphit-graues Wasser – super gsi! says:
    21. September, 2018 at 19:02

    […] An ein Schlafen in der Kabine ist nicht zu denken, wieder kauern wir im Cockpit wie schon auf der Fahrt von Dubrovnik. 90 Seemeilen sind unter diesen Umständen eine lange Fahrt, und mitten in den Nacht kämpfen wir […]

  2. Llogara: stürmische Anhöhe über der Adria – super gsi! says:
    21. April, 2018 at 18:29

    […] etwas Wehmut erinnere ich mich an jene Passage, die die Tangaroa letzten Oktober hier genommen hat: von Dubrovnik nach Siracusa. Jonna arbeitet weiter an den 42-Fuß ihres Lebenstraumes, während ich hier das Bergland für DIY […]

  3. super gsi! | Nach Malta: graphit-graues Wasser says:
    10. December, 2017 at 11:08

    […] An ein Schlafen in der Kabine ist nicht zu denken, wieder kauern wir im Cockpit wie schon auf der Fahrt von Dubrovnik. 90 Seemeilen sind unter diesen Umständen eine lange Fahrt, und mitten in den Nacht kämpfen wir […]

  4. super gsi! | Eintausendzweihundert Seemeilen Herbst says:
    3. November, 2017 at 11:43

    […] Die Kreuzfahrtschiffe bleiben aus, die Tagestouristen haben ihre Herbstferien hinter sich gelassen. Siracusa rüstet sich für den Winter, der nicht nur weniger Sonne und Wärme […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top