Upsadalur: und täglich grüßt der Bergnebel
Das Morgenritual beginnt mit einer Wischbewegung am Autofenster, und dann einer verschlafenen Reaktion aus dem Wageninneren: aha, die Berge sind in den Wolken. Langsam schäle ich mich aus dem Schlafsack, Frühstück machen. Heute fahren wir gleich in die Hot Springs von Dalvik. Um 08.30 sitzen wir wie zwei alte Kapuzineraffen im Outdoor-Pool und starren in die Wolken. Wo sich der Nebel hebt, wo sich ein leichtes Licht abzeichnet, wird mit wenigen Worten bemerkt und auf die Beobachtungsliste gesetzt. Nach einer Stunde des Sitzens tut sich nichts Besonderes außer Schneeregen, wir trotten in das Innere des Gebäudes, machen Kaffeepause, beobachten das Wetter und die alten Leute im Jacuzzi.
Kurz vor Elf wird’s leicht hell über Dalvik, wir fahren zum Ausgangspunkt einer Kurztour, sind auf den Ski in Minutenschnelle. Jetzt läuft die Uhr. Eine Stunde und etwas mehr später stehen wir am Selhnjukur (ca. 700 m) oberhalb des Upsadalur. Die Sicht ist gleich null, es schneit nun horizontal. Wenigstens haben wir für die Abfahrt ein paar alte Spuren, die der Oberfläche eine Kontur geben. Der Pulverschnee von gestern (Klængsholsdalur) hat sich im Schneeregen in einen Pappschnee verwandelt, aber der Hang ist steil genug um ein paar Schwünge zu setzen.
Wir verlassen Dalvik, schlagen unser Lager in Akureyri auf. Die letzte Tour wartet.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Das erste Mal in Island ist der Morgen klar und die Sonne versucht gerade aufzugehen. Wir essen hastig frühstück, machen uns bereit, Parkplatz Talstation des Schlepplifts oberhalb von Akureyri. Es soll über einen steilen Berghang und einem langen Grat zum Styra gehen. Dann ein Rauschen, eine erste Windwoge, und das Inferno beginnt. Der frische Schnee von gestern wird wie in einem Windkanal vorbeigeschossen. Wir haben Schwierigkeiten, die Türen zu öffnen und unsere Ausrüstung aus dem Wagen zu holen. Vollkommen winddicht verpackt steigen wir die Piste hoch. […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!