Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Unsere Tage in Bozeman laufen gut – eine erste Skitour in den Bridge Mountains, Dylan und Brian als sehr nette und lustige Couch-Gastgeber, und dann die ersten Eiskletter-Routen. Bozeman ist eines der besten Eiskletter-Reviere in den USA, und für einen Start in dieser neue Bergsport-Dispziplin sehr dankbar. Einfach zu erreichen, kurze Zustiege und viele Routen in allen Schwierigkeiten.
glücklich, weil wieder im Steileis…
Die Tools, die Bewegungstechnik im Eis, das etwas andere Klettern. Wir machen einige Runden und klettern an zwei Tagen über 15 Seillängen. Die leichten Routen sind bald kein Problem, also gehen wir etwas steiler. Man merkt den leichten Unterschied von wenigen Grad sofort, und das macht die Unterarme, besonders im Vorstieg, recht pumpig. Jetzt heißt es, längere und steilere Routen zu gehen, selbst vorzusteigen und dann auf Mehr-Seillängen-Routen umzuschwenken. Denn hier beginnt das alpine Eisklettern, wo meist das Wasserfall-Eisklettern aufhört.
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] weiter südlich des künstlichen Sees. Wir kennen den Parkplatz (2.095 m) schon von unseren Eisklettereien an den Genesis-Eisfällen. Ohne Hektik frühstücken wir im Büssle und gehen dann auf die 24 Kilometer (hin & retour) […]
[…] am Innenfuss schon recht gut verheilt, und mit extra-Tape und altem Innenschuh geht’s nach zwei Tagen Eisklettern im Hyalite Canyon wieder mit den Ski in die Berge. Unser Ziel: Mount Blackmore (3.095 m) in der Gallatin Range, […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!