Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Die nächsten Tage verbringe ich in und um Salt Lake City, meistens oberhalb davon in den Bergen (wie am heutigen Tag am Flagstaff Mountain). Die Olympiastadt von 2002 ist eine typische US-Stadt: im Rechteck angeordnete Straßenzüge, Downtown, Peripherie. Das Besondere in Salt Lake City sind wohl die Tempel der Mormonen und die Lage: Berge im Westen und Osten, der große Salzsee im Norden.
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Weihnachtsbesuch, und ich auf dem Weg in die nordvietnamesischen Berge. Geplanter Treffpunkt: Salt Lake City, Utah. Der Schnee […]
[…] vielen Touren verlassen wir Salt Lake City, es geht langsam nach Norden. Ogden ist die nächste Station, oder jener Berg, der die Stadt […]
[…] Hoch über Salt Lake City hält an und die Tourenauswahl ist immer noch beträchtlich. Beate unternimmt ihre zwei Skitour, […]
[…] dass ich schon einige Touren in den Beinen hatte und ich die Canyons um Salt Lake City halbwegs einschätzen kann. Denn an diesem Tag sind wir zu zweit unterwegs und ich kann Beate in […]
[…] dort sind schroff, abgeblasen, manche Hänge aber noch voller Schnee – Triebschnee im Osten. Salt Lake City schimmert im Hintergrund, darüber die grau-gelbe Smog-Schicht. Inversionswetterlage. Auf der […]
[…] fahre ich in der Dunkelheit des frühen Morgens aus Salt Lake City in den Big Cottonwood Canyon. Die Route habe ich ja in groben Zügen schon gestern auf dem Weg vom […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!