super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Pastoral Peak: Start in die Skitouren-Saison in Nordamerika

Mein Zuhause ist die Welt. Und das fühlt sich in Alaska einfach richtig an. Trotzdem: Oahu ist prächtig, die Abende dort angenehm. Wir gehen ein letztes Mal mit Mike nach Waikiki, Sonnenuntergang, plaudern, tauschen Träume und Pläne aus. Unsere Ski-Ausrüstung ist im Pickup, es geht nach Norden. Auch in Anchorage ist alles organisiert: Dennis holt uns in aller Frühe vom Flughafen. Mal keine Schlepperei mit unserem Gepäck. Viel Kaffee, und dann ein weiteres Wiedersehen: unser Lieferwagen rollt aus der Garage. Mit neuen Winter-Pneus schnurrt er bald durch die breiten Straßen der Stadt. Ken hat ganze Arbeit geleistet, zuhause teste ich die Schneeketten, die er uns angeschafft hat.

Wir bunkern Lebensmittel für fast zwei Wochen, da ist mal eine Weile dran. Auch im AMH in Anchorage gibt’s ein Wiedersehen mit Winfred, hier benötigen wir vor allem die Überschuhe für eisig kalte Bedingungen. Am Nachmittag bereite ich sie mit einem Skalpell für unsere Skibindung vor. Auch so wird uns am ersten Tag in Anchorage nicht fad: Bus einräumen, Bus für die nächsten zweieinhalb Monate reisebereit machen. Einpacken, umpacken, auspacken. Wir werden herumgereicht, treffen im Moose’s Tooth viele Bekanntschaften vom September wieder. Aber mir fehlt vor allem das Eine: endlich wieder eine Tour.

pastoral-peak
Morgenlicht am Turnagain

Ich bin happy – Schnee, Sonne, LWS 2, kein Wind. Das Wetter ist ein Glückstreffer. Im Dunkeln verlassen wir das Haus, fahren zum Turnagain Pass (274 m) in Richtung Seward. Nach einer Stunde stehen wir schon am Ski.

pastoral-peak
vor dem Taylor Pass

Wir folgen im Wesentlichen dem Lauf des Lyon Creek bis zu einer kleinen Einsattelung (Taylor Pass), und nach einer zehnminütigen Tragepassage über ein aperes Feld weiter gegen Süden zum Grat, der die kleine Bergkette zum Tal des Placer River abgrenzt. Von hier noch ein kleines Stückchen zu Fuss hoch, zum Pastoral Peak (1.452 m). Das Wetter ist so friedlich.

pastoral-peak
Pastoral Peak (Bildmitte)

pastoral-peak
bald geht’s in die erste Abfahrt

Wir erkunden eine Steilabfahrt, diese ist aber nur teils pulvrig, meist eher hart. Weiter unten geht’s dann in flotten Bögen zu unserer ersten Einsattelung zurück, von dort geht’s nochmals gute 200 Höhenmeter hoch. Den Couloir haben wir schon beim Anstieg im Visier gehabt. Nun wollen wir ihn fahren. Wir müssen die Ski nochmals auf den Rucksack schnallen, der Weg hinauf ist steil und eisig, und hin und wieder unangenehm brüchig. Oben geht’s dann ruck-zuck: Ski an, Abstieg zur Einfahrt in den Couloir, dann stürzen wir uns hinunter. Hier liegt der gesuchte Pulver, hier lassen wir es dann auch nach einem ersten Abtasten im Hang so richtig schön laufen. Es kann einfach nur noch so weitergehen, ein feiner Roadtrip an der Westküste!

3 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. super gsi! | Die Drei Türme: Alaska meets Rätikon says:
    1. November, 2016 at 16:12

    […] aus Anchorage ist auf Besuch. Wir kennen uns schon rund zehn Jahre. Das letzte Mal sahen wir uns im März 2014 in Alaska, ich bin gerade aus Oahu, Hawaii angereist, hatte meine Ski dabei und war auf der Suche nach […]

  2. Government Peak: Unter Wölfen : super gsi says:
    25. March, 2014 at 00:33

    […] lassen wir zurück. Dennis war ein großartiger Gastgeber, aber jetzt ist es wieder an uns, Kilometer zu machen. Es geht etwas nach Norden, in der Nähe von […]

  3. Tincan: : super gsi says:
    24. March, 2014 at 07:45

    […] heute stehen wir als Erste auf der Rampe nach unten. Heute noch etwas steiler als gestern am Pastoral Peak. Beate macht heute den Anfang. Wir fahren im herrlichen Pulver in einen Nord-Hang ab, sind vollends […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Blog-Abo per eMail

Ihre eMail-Adresse


Weit Draussen Back Country Store

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
  • Tirnova: Satanisten, Freaks, Hipster14. December, 2018 - 09:24
  • Roter Stahl: Auch das ist Europa11. December, 2018 - 09:34
  • Resita: Don’t move!8. December, 2018 - 09:29
  • Tirnova: orthodoxe Röcke und hölzerne Pflöcke5. December, 2018 - 09:43
  • Tirnova: To The Onions of Your Mother!2. December, 2018 - 09:53
  • Timisoara: Der mit den Ski durch die Stadt hechelt29. November, 2018 - 09:19

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
  • Keschnadel: In die Nacht hinaus28. September, 2015 - 11:00
Recent
  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
Comments
  • […] unscheinbarer Gipfel, der im Schatten seiner großen...16. February, 2019 - 14:31 by Rauer Kopf: einsame Powderhänge – super gsi!
  • […] definitiv unsere Mama hier. Sie freut sich, als...15. February, 2019 - 16:19 by Mutnovsky: Ausbruch – super gsi!
  • […] den ich schließlich am dritten Tag draussen vor...15. February, 2019 - 16:16 by Mutnovsky: Gefangenschaft – super gsi!
  • […] kehrten wir den Rücken, die Einreise in den russischen...15. February, 2019 - 16:05 by Impressionen aus Yelizovo – super gsi!
  • […] am am Flughafen von Port Moresby abholt, beginnen...13. February, 2019 - 11:46 by Die verschiedenen Welten von Port Moresby – super gsi!
  • […] unseren zwei Trekking-Ausflügen (Mt. Hagen, Mt....13. February, 2019 - 11:37 by Impressionen aus Kegsugl – super gsi!
  • […] Kindern und sehr lieben Menschen. Der Abschied...13. February, 2019 - 11:24 by Mt. Hagen: Nachtwandern im Bergregenwald – super gsi!
  • […] einem Freitagstraining und einem erholsamen Tag...12. February, 2019 - 20:12 by Glocknerkönig: Rennen zum Fuschertörl – super gsi!
  • […] war der Vermuntstausee erreicht, und dann die...12. February, 2019 - 20:11 by Trails & Raids Week: Bludenz-Bieler Höhe-Pians-Arlberg-Bludenz – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Mittelmeer Montafon Motivation no comment Pazifik Reise Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Video Vulkan Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzerwald Bregenzer Wald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Training Transalp Utah Verwall Video Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top