Mutnovsky: Entdeckungen
Den Mutnovsky höre ich zum ersten Mal, als wir uns der kleinen Hütte am ersten Tag annähern. Es hört sich an, als säße man am Rande einer russischen Luftwaffenbasis. Zuerst dachte ich, da fährt jemand wie Igor mit seinem Skidoo haarscharf an mir vorbei. Aber jetzt sind nur noch wir da, und der Mutnovsky. Kein eigentlicher Gipfel, sondern ein stark zersplitterter Kraterring, zerfetzt mit mehreren aktiven Feldern, aus dem fortwährend Rauch aussteigt.
Nach der ersten Nacht in der Mutnovsky-Hütte steigen wir erst recht spät in den Berg ein. Es ist eine abwechslungsreiche, kurvige Strecke, die uns an tiefen Canyons vorbei führt. Der Schnee ist pulvrig, aber tief. Es macht große Mühe weiterzukommen. Die Temperaturen in der Sonne sind angenehm, gute – 10° C. Herrlich. Der Mutnovsky aber schweigt heute den ganzen Tag, Rauch steigt auf und es riecht nach Schwefel. Aber kein Dröhnen. Wir wenden uns einem Hang am Kraterrand zu, steigen hoch und fahren den Pulver ab.
der zerklüftete Gipfel des Mutnovsky
Auch am nächsten Tag bleibt das Wetter strahlend, und mit noch tieferen Temperaturen. Wir steigen wieder zum Mutnovsky hoch. Den Gorilye haben wir uns abgeschminkt, bei dem Schnee ist er unerreichbar weit weg. Diesmal ziehen wir unsere Spur in den Krater hinein, durch einen wilden Tobel, der wohl ein früherer Lava-Ausfluss war. In der Sonne ist es heiß. Beim ersten Thermalfeld ist dann Schluss, wir machen hier Mittag, und beobachten eine Helikopterlandung gar nur wenige hundert Meter von uns entfernt. Touristen. Wir fahren ab. Am Nachmittag gibt es außer Sonnen und Lesen nicht viel zu tun. Ich grabe mir ein Schneeloch als Notbiwak. Wir alle brauchen Ideen für eine Beschäftigung – denn eine Schlechtwetterfront kommt auf uns zu.
Das Highlight des kalten Hüttenlebens ist wohl das Abendessen, auch wenn es für die nächsten Tage immer dasselbe ist: Reis, Butterbrote, geräucherter Fisch, Tee und Kaffee, Cracker, Schokolade. In unserem Kühlschrank lässt es sich vorerst aushalten, auch wenn der Sturm die Hütte früher trifft als wir es erwarten.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] definitiv unsere Mama hier. Sie freut sich, als sie uns wieder sieht. Wir umarmen uns. Wir sind vom Mutnovsky wieder […]
[…] Nacht am Mutnovsky bringt überraschend früh den Sturm. Um zwei Uhr morgens sehe ich eine Schneesäule vom Tisch zum […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!