super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Mount Decoeli: Trapper John und Meister Petz

Yukon ist ein weites Land, und die Heimat von Trapper John. Das Gefühl für die Weite bekommt man nicht nur auf dem Alaska Highway, sondern auch bei einer zünftigen Skitour. Typischerweise ist der Zustieg lang und flach und führt durch dichten Wald und Gestrüpp. So auch von Kilometer 1600 (950 m), 25km nordwestlich von Haines Junction. Unser Parkplatz liegt idealerweise an einer Schneise, der wir gerne folgen. Bald müssen wir einem zugefrorenen Bachlauf folgend. Das ständige Überfließen von Gefrorenen bildet riesige Eisflächen, denen aber mit Fellen gut beizukommen ist.

mount-decoeli
langer Zustieg durch die Tundra Yukons

mount-decoeli
immer noch ein Stückchen zu gehen, Mt. Decoeli re im Bild

Den Bachlauf verlassen wir zu einer leichten Anhöhe und laufen teils über unbedeckte Tundra in einen Taleingang, der einem Amphitheater gleich abschließt. Nördlich davon steilt sich Mount Decoeli auf. Auf seiner Südseite bereits aper, aber von Westen, also Talinnerem, finden wir eine machbare, wenn auch steile und eisige Aufstiegsvariante. Interessanterweise entdecken wir hier recht frische Grizzly-Spuren im Schnee. Ich dachte, die schlafen noch (Update: es sind Wolverines, und keine Bärenspuren, wie uns Leser und letztlich Park Ranger bestätigt haben!) Nach bald 3,5 Stunden stehen wir am Wintergipfel, ca. 100 Höhenmeter unterhalb des eigentlichen Gipfel des Mount Decoeli (2.300 m).

mount-decoeli
Ende März, und die Wolverines Bären sind schon los

mount-decoeli
südseitig ist schon einiges aper

Die Abfahrt wird abenteuerlich. Um der dünnen Schneedecke ein Schnippchen zu schlagen und möglichst wenig Steinkontakt zu haben, wechseln wir in ein recht schmales Couloir und fahren dieses bis zum Talausgang ab. Perfekt! Die Fahrt entlang des Flusslaufs ist etwas aufreibend, weil soviel Gebüsch niederzudrücken und das glatte Eis zu vermeiden ist. Das ist nicht immer möglich. Ziel anvisieren, wegdrücken, und dann was auch immer das eigene Glaubensbekenntnis empfiehl, vollziehen. Eine Richtungsänderung ist nicht möglich. Ich finde einen guten Weg durch das Gewirr, und bald jausnen wir im Büssle. Es geht nach Haines Junction, Diesel und Dusche finden. Es wird Zeit, für beides.

mount-decoeli
Blick zum Auto, mittig rechts

mount-decoeli
ab durch den Couloir

3 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Mt. Niblock: kanadische Herausforderungen : super gsi says:
    19. April, 2014 at 02:07

    […] ein Warnschild – Grizzly unterwegs. Diesmal können wir uns nicht irren – wie am Mt. Decoeli wo wir eine Wolverine-Spur für einen Bären gehalten […]

  2. Mt. Nahadini: endlich wieder Steigeisen : super gsi says:
    2. April, 2014 at 06:02

    […] bleiben nach unserer Tour am Mt. Decoeli und den Two Sisters in der Gegend um den Haines Pass. Das Wetter ist weiterhin prächtig, wir haben […]

  3. Two Sisters: Immer weiter : super gsi says:
    1. April, 2014 at 02:59

    […] heute ein kurzer Zustieg zu den Two Sisters (re), nicht wie zum Mt. Decoeli […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
  • Tirnova: Satanisten, Freaks, Hipster14. December, 2018 - 09:24
  • Roter Stahl: Auch das ist Europa11. December, 2018 - 09:34
  • Resita: Don’t move!8. December, 2018 - 09:29
  • Tirnova: orthodoxe Röcke und hölzerne Pflöcke5. December, 2018 - 09:43
  • Tirnova: To The Onions of Your Mother!2. December, 2018 - 09:53
  • Timisoara: Der mit den Ski durch die Stadt hechelt29. November, 2018 - 09:19

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
  • Keschnadel: In die Nacht hinaus28. September, 2015 - 11:00
Recent
  • Rauer Kopf: einsame Powderhänge16. February, 2019 - 14:31
  • Zürich: Stadtbesuche12. February, 2019 - 15:54
  • Brechhorn: Rückkehr zum Ski27. January, 2019 - 11:10
  • Sibiu: Letzte Station Rumänien2. January, 2019 - 09:55
  • Poiana Brasov: Karpaten30. December, 2018 - 09:55
  • Brasov: ein anderes Rumänien27. December, 2018 - 09:59
  • Bukarest: Wo verweilen?24. December, 2018 - 09:50
  • Schlittenhunde: Arbeiten am Polarkreis [The Long Read]21. December, 2018 - 09:58
  • Tirnova: Ion17. December, 2018 - 09:25
Comments
  • […] unscheinbarer Gipfel, der im Schatten seiner großen...16. February, 2019 - 14:31 by Rauer Kopf: einsame Powderhänge – super gsi!
  • […] definitiv unsere Mama hier. Sie freut sich, als...15. February, 2019 - 16:19 by Mutnovsky: Ausbruch – super gsi!
  • […] den ich schließlich am dritten Tag draussen vor...15. February, 2019 - 16:16 by Mutnovsky: Gefangenschaft – super gsi!
  • […] kehrten wir den Rücken, die Einreise in den russischen...15. February, 2019 - 16:05 by Impressionen aus Yelizovo – super gsi!
  • […] am am Flughafen von Port Moresby abholt, beginnen...13. February, 2019 - 11:46 by Die verschiedenen Welten von Port Moresby – super gsi!
  • […] unseren zwei Trekking-Ausflügen (Mt. Hagen, Mt....13. February, 2019 - 11:37 by Impressionen aus Kegsugl – super gsi!
  • […] Kindern und sehr lieben Menschen. Der Abschied...13. February, 2019 - 11:24 by Mt. Hagen: Nachtwandern im Bergregenwald – super gsi!
  • […] einem Freitagstraining und einem erholsamen Tag...12. February, 2019 - 20:12 by Glocknerkönig: Rennen zum Fuschertörl – super gsi!
  • […] war der Vermuntstausee erreicht, und dann die...12. February, 2019 - 20:11 by Trails & Raids Week: Bludenz-Bieler Höhe-Pians-Arlberg-Bludenz – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Mittelmeer Montafon Motivation no comment Pazifik Reise Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Video Vulkan Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzerwald Bregenzer Wald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Training Transalp Utah Verwall Video Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top