Trek Landmannalaugar nach Skogar: Tag 1
Nach einer feinen Nacht am Camping-Platz in Reykjavik fahren wir per Bus zum Busterminal BSI, und sogleich weiter Richtung Landmannalaugar, der Beginn unseres 4-Tages-Trek nach Skogar. Ein Wort zum Camping-Platz in Reykjavik: riesig, dementsprechend umtriebig, und wenn man dumme Nachbarn hat, auch entsprechend laut. Am Camping selbst kann man sich Info-Material besorgen, Karten, aber auch Gaskartuschen (mit Ventil oder nicht).
Die Fahrt nach Landmannalaugar dauert gute vier Stunden, mit ein paar kleineren Aufenthalten. Der Bus ist voll, alle wollen ins Hochland. Nicht umsonst ist das der populärste Trek in Island – wegen seiner Schönheit, aber auch wegen seiner Nähe zu Reykjavik. Ein Platz auf der rechten Bus-Seite verspricht die etwas besseren Ausblicke. Die Fahrt bietet viel, das Panorama ist schon hier abwechslungsreich, außer man schläft, wie sie, immer. In Landmannalaugar ist man auf die Busse gut vorbereitet, alles ist vorbereitet. Wir tragen uns kurz in das Besucherbuch ein und marschieren sofort weg. Das ist auch gut so, es laufen hier recht viele Leute in der Gegend herum. Bald sind wir auch die zahlreichen Tagesausflügler los, die man hier hinter jedem Stein findet.
Der Weg ist gut beschildert, man folgt ihm durch eine wilde Landschaft. Rauchende Böden, Lavafelder, Schluchten, Schneefelder. Das Marschieren geht gut. Der Regen beginnt nun, und wir steigen zum ersten Mal in unsere Regenklamotten. Wir werden sie nun nicht mehr ausziehen. Die erste Etappe geht ein wenig aufwärts, nach Hrafntinnusker, und ist gute 12 Kilometer lang. Wir wollen uns in dieser Hütte aufwärmen, das geht aber nur gegen Bezahlung. Wir packen also unsere Sachen und marschieren weiter, mit gewaltigen Aussichten bis nach Alfavatn, das sind nochmals 12 Kilometer.
auf diesem Trail ist man fast nie allein
Schneefelder auf 1.000 m Seehöhe – im August
Letztlich, am See im Zelt liegend, sind wir recht froh über die trockene Behausung und das warme Essen. In Sekunden sind wir dann auch schon eingeschlafen, und wollen morgen auch nicht so früh raus – es folgt eine Kurzetappe nach Botnar.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Trek Landmannalaugar nach Skogar: Tag 3 & 4 […]
[…] Ein Trip fängt irgendwo an, bei uns ist es diesmal eben Reykjavik. Die Hippe Musik-Szene haben wir nicht erlebt, dafür aber eine recht moderne Stadt mit wenig Rummel, einem schönen Hafen, eine Extra-Portion Grün und langem Tageslicht. Eine lange Küstenpromenade ist fein für Jogger und Radler, die Straßen relativ wenig mit Autos vollgestopft. Diese Stadt hat etwas, obwohl ich nicht genau sagen kann, was. Egal, Island fängt für uns erst richtig am nächsten Tag an. Denn Island ist für uns das Hochland. […]
[…] schon wieder eine Weile her, dass wir aus Island, Kanada und Alaska zurück sind. Der Alltag ist da, aber auch die Vorfreude auf Skitouren und die […]
[…] sind wir wieder unterwegs, in unsere Heimat, die Straße. In den nächsten vier Wochen geht es zu Fuß über das Hochland Süd-Islands, später im Lieferwagen durch die Gaspesie Ost-Kanadas, zurück an die Stätten früherer Träume […]
[…] Trek Landmannalaugar nach Skogar: Tag 2 […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!