super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

La Tournée de la Gaspésie

Advocate ist verlassen, Gerry und Jane bleiben uns weiterhin in Erinnerung. New Brunswick zu durchfahren ist eine Sache von wenigen Stunden. Damit ist nicht gesagt, dass es nichts zu sehen gibt. Die Landschaften wechseln beständig.

gaspe
Percé

Irgendwann überqueren wir über die Brücke bei Campbellton die Grenze zu Quebec. Die Welt taucht nun in Blau-Weiss, die Straßen bleiben breit und sanft. Ich sauge jedes Straßenschild und jede Reklame in mich auf, ich verschlinge ihr Französisch, denke und spreche mit mir in der einzigen Sprache hier. Ich genieße es. In der Schule konnte ich das nicht behaupten. Aber nach vielen Reisen in französisch-sprachigen Regionen, unter anderem auch hier in Quebec, habe ich daran Wohlgefallen gefunden. Wir betreten die Gaspesie, jenes gelobte Land der Großstädter aus Montreal und Quebec, das Land der Äpfel und Meeresfrüchte, feiner Strände und wilder Klippen. Ein Spiegelbild der Normandie.

gaspe-2
früher Morgen in der Gaspésie

Das erste Nachtlager schlagen wir über einem Strand unweit von Paspebiac auf. Der Mond geht auf, wir bauen unser Sofa auf, schauen bei offener Schiebetüre hinaus auf den Atlantik. Irgendwann schlafen wir ein. Die Nacht bleibt ruhig, die Fahrt am nächsten Morgen entlang der wilden Küste nach Percé ist kurz. Die Sonne geht auf, die Luft ist erfüllt mit Salz und Sommer, und wir spazieren unweit des Roche Percé auf einen Kaffee. Gaspèsie ist Romantik.

gaspe-3
das traditionelle Telefonat

gaspe-4
wir sind angekommen

Die Fahrt führt uns weiter, in den Nationalpark Forillon. Bestens ausgestattet und erhalten, ist unsere erste Station an diesem Spätsommer-Tag der Strand. Ich schlafe nochmals ein, und als ich aufwache, tummeln sich Seelöwen unweit von uns im Wasser. Etwas später, sie wird etwas unruhig, wechseln wir den Strand, um unsere Laufschuhe anzuziehen. Ein Trail führt uns zum Leuchtturm am Cape Gaspé, und retour. Die Steilküste ist eine Augenweide. Die Wasch-Routine führt uns zunächst in den Atlantik, dann unter die Solar-Dusche. Wir fühlen uns frisch, die Nudeln schmecken so-so, aber wir haben keine Eile, auch als die Dunkelheit einbricht. Erst spät verlassen wir den Nationalpark, um in der Nähe des Eingangs einen guten Spot für die Nacht zu finden.

gaspe-5
im Nationalpark Forillon

gaspe-6
sehr schick – Auto und Wohnwagen

Das Wetter wechselt am nächsten Morgen, als wir den Norden des Nationalparks Forillon per Laufschuh entdecken. Es ist stark bewölkt, und später, nach einer Dusche am Parkplatz, beginnt es leicht zu regnen an. Die Straße im Norden ist noch aufregender als im Süden. Wir passieren kleine Städtchen mit wilden Namen wie Wolfsfluss, Drei Pistolen oder Sankt Bruno. Die Gaspesie hält, was sie verspricht. Ich könnte hier länger verweilen. Quebec, Montreal und Canandaigua warten.

gaspe-7
am St. Laurent

4 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Ein Kontinent der Immigranten – super gsi! says:
    1. February, 2019 at 15:11

    […] Für beide Familien – in Montreal wie Rochester – beginnt ein Weg der Anpassung. Während im französisch-sprachigen Kanada Moni ihre sprachlichen Fähigkeiten entwickeln muss und ein Leben mit Germain und den Kindern ohne ihre zurückgelassenen familiären Bindungen in Vorarlberg beginnt, ist die Situation in Rochester nicht viel anders. Die Entwicklungslinien ähneln sich, auch wenn die Rahmenbedingungen andere sind. Liebe da, wirtschaftliche Motive dort. Oder wie bei Charles, die pure Lust anderes kennenzulernen. Charles radelt durch die ost-kanadische Provinz, spricht kaum ein Wort Französisch, ist aber über und über begeistert von Quebec. C’est la vie, sagt er mir, grinst über beide Ohren und träumt schon wieder vom Essen, den Leuten und der ländlichen Architektur der Gaspesie. […]

  2. On the road again… : super gsi says:
    18. September, 2013 at 05:02

    […] vier Wochen geht es zu Fuß über das Hochland Süd-Islands, später im Lieferwagen durch die Gaspesie Ost-Kanadas, zurück an die Stätten früherer Träume (aka Montreal), zu den großen Seen […]

  3. Impressionen aus Quebec : super gsi says:
    28. August, 2013 at 23:55

    […] enge, steile Gassen. Creperie. Wer die Bretagne liebt, der ist hier zuhause. Auf dem Weg aus der Gaspesie nach […]

  4. Lobster Off Season am Cape Chignecto : super gsi says:
    27. August, 2013 at 14:50

    […] Die Nacht ist herrlich, und der Trail-Run über zwei Stunden entlang der Küste und dann auf verschlungenen Wegen im Provincial Park von Cape Chignecto macht uns fit. Wir sind alleine unterwegs, die ganze Natur hier nur für uns. Bevor wir nach New Brunswick aufbrechen, schauen wir bei Gerry und Jane vorbei. Schnell kommen wir nicht weg. Es gibt so viel auszutauschen. Am Ende weiß ich über die Lobster-Fischerei in Nova Scotia bescheid, kenne den Gemüsegarten und seine vielen Freßfeinde – Rehe, Waschbären, Schnecken, und auch Gerry’s Vater hat kurz vorbeigeschaut. Mit einer Ladung frischem Gemüse, vollen Trinkwasserkanistern und vielen Tipps für die Reise nach Alaska sagen wir ein vorläufig letztes Mal ‘Auf Wiedersehen’. Wir hoffen, die beiden machen sich mal auf den Weg in die Alpen zu uns. Oder wir im Winter mal zu ihnen. Gerry’s Showmobile wartet, ich würde gerne mal mit seinem Kutter ‘Emily Jane II’ hinausfahren und bei der Lobster-Ernte mitwirken… Die große Welt kann so klein sein. In Gedanken an die Zukunft brechen wir auf, die Umgebung fängt uns gleich wieder ein. Die mehrstündige Fahrt an die Südküste der Gaspésie vergeht wie im Flug. […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top