super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Auf ruppigem Asphalt, irgendwo im Parco Nazionale del Pollino

Puglia und unsere Kletterei in Statte liegen hinter uns, eine sternenklare Nacht ebenso. Wenige Kilometer brauchen wir, um am Ausgangspunkt unserer Radroute anzukommen, wieder mal ein Cornetto einzuwerfen, die Räder klar zu machen und schon die ersten Höhenmeter Richtung San Severino Lucano zu bewältigen. Wie schon in Gargano sind diese Provinzstraßen ruppig, löchrig und kaum befahren. Die Sonne lacht, und wir bekommen den einen oder anderen freundlichen Wink oder ein Hupen von vorbeiziehenden Autos.

pollino

Um diese Jahreszeit ist im Nationalpark Pollino nicht viel los. Im Sommer kann das anders sein: in San Severino finden wir größere Busparkplätze, in Viggianello allerlei Freizeit-Einrichtungen und in Rotonda ebenso. Kaum verwunderlich, bietet diese Gegend viel Luft, schattige Wege und damit ein willkommenes Entkommen aus der sommerlichen Bruthitze Kalabriens. Unsere zu grobe Straßenkarte läßt uns wieder einmal etwas im Stich, so dass wir uns aufgrund eines etwas engeren Zeitbudgets am heutigen Tag für eine Stichtour entscheiden: über einen “Pass” hinunter nach Viggianello und hinauf nach Rotonda und das Ganze auf derselben Strecke wieder retour.

pollino
Viggianello

screen-capture
grob 80km, rund 1400 Höhenmeter

Rotonda dient uns als willkommener Umkehrpunkt und Cappucino-Rastplatz, um das Leben am Dorfplatz in Augenschein zu nehmen. Männer über 30 disktutierend und arbeitend, alte Frauen in Knie-langen Röcken mit Einkaufstaschen über den Platz huschend. Alle sehr behäbig, fast schläfrig, die italienische Provinz eben. Die Rückkehr zum Büssle wird wieder eine Mischung aus längeren, aber moderaten Anstiegen und sehr vorsichtigen Abfahrten, denn die Löcher im Asphalt sind derart groß, dass Schäden am Rad, Platten und saftige Stürze im Rahmen des Möglichen sind.

pollino
Rotonda

In Pollino nehmen wir noch an einer Quelle gut 10 Liter Brunnenwasser mit – für die nächsten Tage unser Duschwasser. Das entpuppt sich als wahrer Segen, können wir doch das Meersalz mit einer Dusch-Ladung von 750 ml (= 1 Trinkflasche) leicht abwaschen. Das machen wir dann auch am Strand bei Pizzo am Golfo di Sant’ Eufenia. Auch hier: nichts los, sauberes Meer, wilde Wellen. Die Reise geht weiter, trotz chaotischer und umständlicher Beschilderung, finden wir den Weg aus dem Gassenchaos der Küste wieder auf die Autobahn bis nach Villa San Giovanni, um mit der Fähre nach Sizilien überzusetzen.

messina
auf nach Sizilien

Die Sonne senkt sich, als wir auf die Fähre kommen, sie verschwindet, als wir in das Verkehrsgetümmel von Messina einfahren. Hier herrscht gerade Hochbetrieb, ich fürchte etwas um unser Büssle, wehre mich gegen alles was sich bewegt und steht. Im Schritttempo kommen wir so zu einer äußerst eindrücklichen Besichtigungsrunde der Innenstadt und seines beginnenden Nachtlebens. Als wir dann aus der Stadt entkommen, kann ich etwas durchatmen. Doch wir brauchen im Dunkeln eine Weile, bis wir an den Nordhängen des Etna ankommen und schließlich auch einen passenden Stellplatz finden können. Irgendwo im Wald, wo nur hohe Nadelbäume wachsen und frische Vulkanasche liegt. Und wir in unserem Büssle. Wir hören noch eine Eule, dann schlafen wir ein. Es wartet die nächste Rennrad-Runde, diesmal um den bekanntesten Berg Siziliens: dem Etna.

3 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Kletterei in Statte – super gsi! says:
    21. September, 2018 at 20:47

    […] Das Meer erfrischt, der Strand ist so gut wie leer, irgendwo finden sich wilde Marillen-Bäume. Stürmischer Wind kommt uns aus dem Nationalpark entgegen, aber keine Wolke. Selbst die Schlangen treibt es aus den Büschen auf den Straßenasphalt. An einem Stausee haben wir dann für heute genug, suchen uns einen feinen Stellplatz mit Aussicht, es gibt Tomaten mit Mozarella, und eine ruhige Nacht. Wie jeden Abend freuen wir uns schon auf den nächsten Morgen – diesmal im Parco Nazionale del Pollino. […]

  2. Soultrip Sizilien : super gsi says:
    1. June, 2013 at 06:38

    […] und Reservate: Gargano, Pollino, Madonie, […]

  3. Lange Runde um den Etna : super gsi says:
    31. May, 2013 at 06:53

    […] Die Nacht bleibt unheimlich still, kein Bäumerauschen, sehr finster im tiefen Wald. Fast schon pünktlich geht’s um 06.30 an die Arbeit, frühstücken, anziehen, Auto fertigmachen, zum Ausgangspunkt fahren, Velos bereit machen und Wasser auftanken. Unser erster richtiger Tag in Sizilien, wir sind gespannt, wie sich die Insel anfühlt, was sie hergibt und ob sie unsere Träume und Vorstellungen von Wildheit und ungestümer Lebenskraft trifft. […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top