Alternativplan Wetterkreuz
Wetter-bedingt haben wir unsere Pläne im südlichen Ötztal fallen gelassen und für später aufgehoben. Den Similaun haben wir nicht geschenkt bekommen, aber als wir in Vent beim Auto stehen, denken wir über die eine oder andere Möglichkeit, den Sonntag doch noch mit einem weiteren Gipfel zu verschönern. Unsere Wahl fällt auf den nicht allzu langen Zustieg vom Kühtai-Tal (ca. 1.750 m) zurm Wetterkreuz (2.591 m).
Die Route führt zunächst durch steiles Waldgelände zum Knappenhaus und dann weiter durch das Wörgetal eher gleichmäßig durch baumloses Gelände. Heute sind sehr viele Skitourengeher unterwegs, aber da wir ja erst am Nachmittag einsteigen, kommen uns diese fast ausschließlich in großen Gruppen entgegen. Am Talende wird es nun steiler, wir erklimmen Höhe für Höhe und huschen hinter einem Felsband zum Gipfel hoch. Der Blick ist herrlich, und wir sehen im Norden den uns bekannten und schon etwas abgeblasenen Pirchkogel.
Nach einer Trink- und Esspause am Gipfel, den wir aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit im flotten Tempo zu erreichen trachteten, geht’s durch teils verfahrene, aber herrliche Tiefschneehänge retour. Die Abfahrt durch denWald ist noch gut machbar, bei eisiger Unterlage aber sicher nicht gerade fein. Diese Tour empfiehlt sich besonders für den Feierabend, haben wir mit Abfahrt 2,5 Stunden gebraucht.
Blog-Abo per eMail
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Da es schon Nachmittags ist, wir deshalb keine Nachtsuche des nächsten Ziels (die Bella Vista Hütte) riskieren wollen, fahren wir wieder zur Martin-Busch-Hütte ab. Leider verfügen wir über keine aktuellen Wetterinfos mehr, und die Mittelfristprognose vom Freitag war eher ungünstig. Am nächsten Tag beschließen wir aufgrund aufkommender Bewölkung von Süden mit dem (wieder sehr anstrengenden Abstieg nach Vent, diesmal direkt entlang des Baches und durch die beklemmende Schlucht). Als das Wetter in Vent immer noch hält, drängt es uns den Tag weiter zu nutzen, doch diesmal in Kühtai. […]
[…] es gibt kleine Lücken, die wir aufgrund unserer Meteo-Quellen entdecken. Das gestern verlassene Ötztal steckt in Wolken. Eine davon lautet das Platta-Gebiet zwischen Safiental im Norden und Andeer an […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!