Drop Zone: Crashpad von Black Diamond
Eines der wenigen Dinge, die beim Bouldern essentiell sind (außer man kraxelt über Wasser), ist ein weicher, halbwegs ebener Boden. Denn Stürze oder kontrollierte Absprünge sind vorprogrammiert, manchmal von gar nicht so kleiner Höhe. Und da hat man es gern, wenn man keinen Felsen, dornigen Büschen oder tiefen Löchern ausweichen muss. Für diesen Fall gibt es Crashpads, faltbare Matten, die den Fall abfedern und unsere Sprunggelenke und sonstiges schonen.
Drop Zone Crashpad von Black Diamond
Mit dem Drop Zone – Modell von Black Diamond ist mir bestens geholfen:
- es ist klein genug, dass ich es auf dem Rücken tragend mit dem Rad transportieren kann
- es ist groß genug, dass ich das Pad auch von weiter Entfernung beim Absprung treffe
Zuhause ist es einfach im Keller verstaut. Die Träger sind komfortabel (inkl. Bauchgurt), auch wenn nicht großzügig gepolstert. Die Matte ist recht dick, es liegt sich in der Pause auch sehr fein darauf. Da die Matte ja in der Mitte gefaltet wird (Taco-Style), gibt es hier auch keine Schwachstelle. Ist die Matte einmal verschlossen, kann man von oben weitere Ausrüstung sicher “hineinstopfen”.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] es trocken ist, geht sich allemal eine Boulder-Einheit draußen in der Natur aus. Dann packe ich mein Crash-Pad auf meinen Rücken, schwinge mich auf’s Rad und schon geht’s hinauf an den […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!