Bike and Hike zur Gamsfreiheit
Der sonnige, trockene Herbst hält weiter an, so darf man sich die Chance nicht entgehen lassen und die nächste Tour in Angriff nehmen. Noch im Morgengrauen verließen wir die Nebelschwaden des Rheintals, packten in Bludenz (680 m) unsere Mountainbikes vom Autoträger und stachen hinauf zur Bergstation der Mutterbergbahn. Die Route ist unter der Woche und am Morgen recht wenig befahren, und nach knapp 1 3/4 Stunden standen wir an der Elsalpe (1.590 m).
leichter Weg hinauf zur Gamsfreiheit
manche Gämse waren recht zutraulich
Auf dem Fußweg zur Gamsfreiheit erhaschten wir einen Blick auf den Walserkamm, dem wir letzte Woche einen Besuch abgestattet hatten. Der Weg selbst führt über Alpenwiesen, Latschenwälder und felsiges Gelände und ist je nach Tempo zwischen einer und zwei Stunden erreicht. Die Sonne schien prächtig, die Luft war klar, und auch einige Gemsen kamen in unsere Richtung gelaufen, um sich den Besuch etwas näher anzuschauen.
Gamsfreiheit, im Hintergrund Walgau und Rheintal im Nebelmeer
Vom Gipfel der Gamsfreiheit (2.211 m) hatten wir einen schönen Rundumblick: Lusgrind, Misthaufen, Rote Wand, Kellaspitze, Zimba und die Drei Türme, um wenige Gipfel zu nennen. Nach einer kurzen Rast stiegen wir wieder ab, aber etwas oberhalb der Elsalpe marschierten wir in den Gegenhang, um nach einer guten Stunde auf dem Elsspitze (1.980 m) zu stehen. Der Aufstieg selbst ist im Gipfelbereich mit leichter Kletterei (I) verbunden. Der Nebel drückte in den Walgau hinein, wir aber genossen die Zeit und die Sonne. Die flotte Abfahrt mit den Bikes war nurmehr Draufgabe an einem super feinen Herbsttag.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Blick zur Gamsfreiheit […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!