Wachauer Grat: sonnig & griffig
Am Vortag noch im Sportklettern, am nächsten schon in einer 16 Längen langen Grat-Tour. Wo? Interessanterweise auch in der Wachau, also im Gneis. Die Route: Wachauer Grat. Länge: 350 Klettermeter, ca. 200 Höhenmeter. Ein idealer Tagesausflug also, und mit Schwierigkeiten meist im Bereich zwischen 4 und 5, hin und wieder auch bis 6+. Varianten für bis zu 7 stehen bereit.
Der Zustieg erfolgt wieder über das westliche Ende von Dürnstein, man folgt aber ins Kummerstal und biegt nach ca. 15min am Steig im Talgraben nach links, sobald erste größere Felsformationen rechts auftauchen. Bei einer markanten Eibe befindet sich der Einstieg. Die Route ist sehr gut abgesichert, ein Klettern ist ein Genuß. Ausser Expressschlingen muss man kein Sicherungsmaterial mitbringen. Stände sind eingerichtet, am vorletzten Turm muss man kurz abseilen.
schöne Weitblicke ins Donautal
Vom letzten Turm hat man dann zur Belohnung nach ca. 4-5 Stunden einen herrlichen Blick auf den Flußbogen bei Dürnstein. Fritz und ich hatten da ein wirklich feines Gneis-Klettergebiet auskosten dürfen.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Fritz, meinem Kletterpartner im Osten Österreichs (siehe auch ‘Klettern in der Wachau‘), ging’s heute am Feiertag in die Bucklige Welt. Mit dabei ein paar Expressen und ein […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!