Steile Runde zum Margrethenberg
Nach dem Schneefall vom Wochenende bis auf 1.700 m legten wir sämtliche Pläne für Alpin-Klettertouren beiseite und dachten wieder einmal daran, das Mountainbike aus dem Radraum zu holen. Es sollte nach Untervaz (Nähe Chur) gehen.
der längere, steile Anstieg von Haldenstein hinauf
Die Runde, die wir uns im Mountainbike-Erlebnis Graubünden abgeguckt haben, führt über Haldenstein (572 m) vorbei an der Ruine Lichtenstein hinauf auf’s Herrentobel (ca. 1100 m), bevor es nach Untervaz (564 m) ins Tal zurückkehrt. Von hier geht’s wieder gleichmäßig steil und auf Schotter unterhalb des Chimmispitz zum Fürrlichopf (1.391 m). Ab hier führt eine asphaltierte Straße durch das recht nette St. Margrethenberg. Eine lange Abfahrt bringt uns schließlich, etwas verfroren, bis nach Landquart. Dort blieb meine Begleiterin aufgrund eines Reifendefekts zurück, ich holte sie mit dem Auto von Untervaz wieder ab.
Insgesamt eine nicht unanstrengende Runde: die kurzen 45 km und etwas mehr als 1.500 Höhenmeter waren durch längere, steile Rampen beschwerlicher als gedacht.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!