Klettern in der Wachau
Ein Kletterwochenende zwischen Arbeitsaufträgen in Ostösterreich – aus der Not habe ich wohl das Beste gemacht. Mit FH-Kollege Fritz ging es am Samstag bei Dürnstein in den Talgraben zum Klettergebiet ” Wand jenseits des Tales”.
schöne Kletterei, die alles bot: Piaz, Platten, Verschneidungen, Leisten
Mehrere Seillängenrouten im festen Gneis standen zur Auswahl, von ihrer Schwierigkeit zwischen 5 und 7-. Also ideales Gelände für uns, und wir kletterten am Nachmittag so ziemlich alle Routen ab, die das Topo hergab. Die Wand war recht einfach zu finden (westl. Dürnstein-Ende, Vogelbergsteig folgend, nach links hinauf nach ca. 200 m im Talgraben in Richtung “Civetta”, später rosa Punktmarkierung ca. 5 Min lang folgen) – in 20 Minuten war der Zustieg bewältigt. Und: die Routen sind übermäßig gesichert, also viele Expressschlingen mitbringen und ohne Stress klettern. Ein 70m Seil ist ideal, um beim Abseilen meist 2 SL gleich mitzunehmen. Am nächsten Tag ging es nach einer Nacht im Zelt mit einer Grat-Tour weiter…
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Vortag noch im Sportklettern, am nächsten schon in einer 16 Längen langen Grat-Tour. Wo? Interessanterweise auch in der […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!