super gsi!
  • Blog
  • The Bigger Trips
  • Ring of Fire
  • Countries
  • Gipfelbuch
  • Hüttenbuch
  • Publikationen
  • Über Super gsi! / Kontakt
  • Search
  • Menu

Plattnitzerjochspitze: feine Kletterei am Spullersee

Die vierte Bergtour der Woche (Kirchlispitzen, Roggalspitze, Biberkopf) führte uns ins Lechquellengebiet an den Spullersee. Dort wollten wir an zwei aneinander folgenden Tagen diese Schönwetterperiode mit weiteren alpinen Kletterunternehmungen ausnutzen. Zunächst sollte es an die Plattnitzerjochspitze (2.318 m) gehen.

plattnitzerjochspitze
in der Alten Südwand

Vom Spullersee (1.840 m) erfolgt der Zustieg zunächst über das Südufer (Ditteshütte) und dann einem Pfad folgend zum Ostgrat der Plattnitzerjochspitze. Der Ostgrat selbst bietet Kletterei im 3. Schwierigkeitsgrat. Wir aber folgten dem Geröllfeld (recht unlustig) an der Südwand bis zum Einstieg (markiert) der Route “Alte Südwand”. Mit 7 Seillängen und einem Schwierigkeitsgrad von 5 war sie die ideale Fortsetzung unserer Bergtourenwoche.

plattnitzerjochspitze
der interessante Ausstieg zur Plattnitzerjochspitze

Im Vorstieg wechselten wir uns fortwährend ab, stiegen die gut gesicherte Route (Friends und Klemmkeile trotzdem brauchbar) recht rasch durch. Platten- wie Risskletterei wird geboten, der Fels ist sehr griffig und fest. Am besten gefiel mir der allerletzte Teil, der neue Ausstieg unter dem Gipfelkreuz – ein Stück Rissklettern in einer Verschneidung. Die Aussicht vom Gipfel ist prächtig, im Norden der Blick zum Spuller Schafberg und weiter in Richtung Braunarlspitze.

plattnitzerjochspitze
einpacken, …

plattnitzerjochspitze
denn über den Westgrat geht es zum…

Der Abstieg ist etwas länger, führt er doch über einen grünen Grat in einem weiten Bogen zurück zum Spullersee. Aufgrund der Kürze der Route hatten wir am Spullersee einen Badenachmittag – das Wasser war sehr angenehm temperiert!

spullersee
Baden am Spullersee!

Das Topo für diese Route ist im Kletterführer Vorarlberg recht brauchbar.

4 replies

Trackbacks & Pingbacks

  1. Rock Pillars Ozone QC – so lässt es sich klettern – super gsi! says:
    8. March, 2019 at 11:04

    […] haben erstaunlich lange gehalten, doch nun hat Quarzsand in der Halle und scharfer Fells an der Plattnitzerjochspitze die Sohle “aufgemacht”. Es musste also Ersatz her. Und den fand ich in den Ozone QC […]

  2. Eine alpine Herausforderung: Spuller Schafberg – super gsi! says:
    7. March, 2019 at 11:01

    […] verbrachten wir in der Nordwestwand des Spuller Schafbergs (2.679 m). Was am Vortag an der Plattnitzerjochspitze gegolten hatte (Sicherheit der Route, Kürze, etc.) hatte wenige Kilometer keine Gültigkeit mehr. […]

  3. Almplatten: griffig, heiß, Büstenhalter : super gsi says:
    5. August, 2015 at 15:45

    […] der Almplatten (Loferer Steinberge) wecken Erinnerungen. An Stoss, an Brüggler, an die Plattnitzerjochspitze. An alle diese typischen wasserbedingten Verformungen des Kalks. Zunächst ist es seltsam, den Fuß […]

  4. Glongspitze: Der mit den Steinböcken frühstückt : super gsi says:
    11. July, 2015 at 15:56

    […] der vom Spullersee zum Formarinsee führt, und nehme eine Weglose Abzweigung nach Süden: zur Plattnitzer Jochspitze. Den Wegverlauf kenne ich noch etwas von einer früheren Klettertour, trotzdem gerate ich ein wenig […]

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Share by Mail

Abonniere dieses Blog


 


Ring of Fire T-Shirts

Ring of Fire T-Shirts

Über dieses Blog

Reisen und die Natur, inklusive Skitouren, Bergsteigen und Wanderungen, das sind die Inhalte meines Blogs "Super gsi - Beginner's Mind". Mehr dazu hier...


Netzwerk für unabhängiges, Reisen weltweit - Sibirien, Peru, Kirgisistan, Libanon, und viele andere interessante Flecken
Followon TwitterSubscribeto RSS Feed

Suche

Kategorien

Archiv

Kürzlich veröffentlicht

  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
  • London hop on, hop off17. July, 2019 - 11:15
  • London Borough Market16. July, 2019 - 17:14
  • Wartkogelsee: Gänsehaut-Temperatur10. July, 2019 - 10:32
  • Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach5. July, 2019 - 09:21
  • Marrakech: Leben im Riad4. July, 2019 - 09:15
  • Marrakech: ein Fest der Augen3. July, 2019 - 15:15

Tag Cloud / Schlagwortverzeichnis

Durchsuchen Sie Super-gsi! mit Hilfe des Schlagwortverzeichnisses

Kategorien

Sport / Aktivitäten Planung

  • Gipfelbuch.ch
  • Internationales Wetter
  • Lawinenwarndienst Schweiz
  • Lawinenwarndienst Südtirol
  • Lawinenwarndienst Vorarlberg
  • Meteo Schweiz
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ZAMG Österreich
Popular
  • Bikers Heaven – Tag 130. July, 2007 - 18:27
  • Skitour Drei Türme im RätikonDrei Türme: ein erzwungener Gipfelsieg15. January, 2010 - 17:50
  • Outdoor Woche Briancon MTB Via-Ferrata Klettern BergsteigenAbenteuer-Woche in der Region um Briançon4. October, 2009 - 06:12
  • Die Pflicht: Piz Palü4. April, 2011 - 06:09
  • West Highland Way, SchottlandWest Highland Way: 152 km in 4 Tagen10. May, 2011 - 19:53
  • Soultrip Sizilien27. May, 2013 - 19:02
  • MarrakechDas kleine Abenteuer im März: mit den Skiern in Marokk...17. March, 2010 - 17:46
  • Stürzen verboten: Brisi21. February, 2010 - 17:39
  • Ein Sonnentag auf der Hochkünzelspitze14. October, 2007 - 15:23
Recent
  • Gordon, Tourettes s/ Loup, St. Paul de Vence20. July, 2020 - 11:35
  • St. Tropez und andere Perlen19. July, 2020 - 11:29
  • Grasse – Capitale mondiale du Parfum18. July, 2020 - 11:28
  • Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft31. May, 2020 - 09:59
  • Chinisau: einmal sehen und durch die Gassen gehen29. January, 2020 - 20:58
  • Guernsey: der Kanal einmal anders14. September, 2019 - 09:36
  • Normandie: Träumereien12. September, 2019 - 09:27
  • Provins: hübsche Überraschung in der Champagne10. September, 2019 - 09:21
  • Paris: Immer wieder schön8. September, 2019 - 17:21
Comments
  • […] Himmel, Feiertage. Vor zwei Jahren (wo war ich...31. May, 2020 - 10:00 by Fellimännle: zurück in eine vertraute Landschaft – super gsi!
  • […] Eine subtropische Vegetation, ein herrlicher Mix...14. September, 2019 - 09:37 by Guernsey: der Kanal einmal anders – super gsi!
  • […] eine. Die Küstenlandschaften verzaubern immer...12. September, 2019 - 09:27 by Normandie: Träumereien – super gsi!
  • […] weit entfernt von unserer Unterkunft, als Alternativtag...10. September, 2019 - 09:22 by Provins: hübsche Überraschung in der Champagne – super gsi!
  • […] am Sonntag, Portobello am Samstag und Camden Town...17. July, 2019 - 11:15 by London hop on, hop off – super gsi!
  • Hallo Jean-Luc, vielen Dank für die Info! Warst du mit...16. July, 2019 - 17:08 by MBuz
  • Momentan ist der Colle di Carro im letzten Teil unpassierbar,...14. July, 2019 - 21:39 by Jean-Luc
  • […] Marrakech begehen wir am frühen Morgen oder am...5. July, 2019 - 09:21 by Marrakech: Katze auf dem heißen Blechdach – super gsi!
  • […] unscheinbaren Türen und schmucklosen Fassaden...4. July, 2019 - 09:16 by Marrakech: Leben im Riad – super gsi!
Tags
Afrika Alpen Alpin Alpstein Altai-2016 Anden Atlantik Bergsteigen Bregenzer Wald Bregenzerwald California Dornbirn Area El Sur 2006 Graubünden Großes Walsertal Impressionen Iran-2018 Kalk Kanada-2013 Lechquellengebirge Mittelmeer Montafon Motivation no comment Oman-2008 Pazifik Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Sierra Nevada Silvretta Stadtbesichtigung Südasien-2009 Südtirol Tirol Trailrunning Verwall Vulkan Wallis Wettkampf Zentralasien Zentralasien-2010

Tags

Afrika Alaska Alberta Albula Alpen Alpin Alpstein Altai Altai-2016 Amazonas Anden Appenzell Arabien Arktis Atlantik Balkan2016 Baltic-Sea-2018 Baltische See Benelux-2009 Bergsteigen Berner Oberland bouldern Bregenzer Wald Bregenzerwald British Columbia California Dornbirn Area Eisklettern El Sur 2006 Engadin Finnland-2018 First Frankreich-2009 Frankreich-2010 Frankreich-2011 Ganesha 2017 Glarus Granit Graubünden Großes Walsertal Himalaya Hokkaido 2016 Indochina Iran-2018 Irland 2018 Italien-2012 Italien-2013 Jura Kalk Kanada-2013 Laternsertal Lechquellengebirge Lifestyle Marokko-2010 Mittelamerika Mittelamerika-2011 Mittelmeer Montafon Motivation Naher Osten Niederösterreich no comment Oman-2008 Patagonia Pazifik Provence Prättigau Reisevorbereitung Review Rezension Rheintal Roadtrip Rocky Mountains Rätikon Scandinavia 2015 Schottland SE-Asia-2008 Sierra Nevada Silvretta Southern Africa 2016 Spanien-2011 surfen Südasien-2009 Südtirol Tangaroa Tirol Trailrunning Transalp Utah Verwall Vulkan Walgau Wallis Wettkampf Workaway Zentralasien Zentralasien-2010 Ötztal
© Copyright - super gsi - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top